Von Menschen und großen Pötten

Das Hafenbuch Hamburg

Jörg Otto Meier porträtierte Werft- und Hafenarbeiter, Lotsen, Kapitäne und Vorstandsvorsitzende, Originale und Prominente. Sie und viele andere schauen bewusst in die Kamera und erzählen ihre Geschichten, in ihrer Sprache, offen und direkt. Zusammen mit zahlreichen Schiffs- und Hafenaufnahmen wirft das Buch realistische, amüsante und teilweise auch skurrile Schlaglichter auf die Welt des Hamburger Hafens. Kurze, unterhaltsame Statements und Anekdoten der Porträtierten laden zum Schmökern ein und sorgen — auch zwischendurch und auf Reisen — für kurzweilige, anspruchsvolle Unterhaltung. Das Hafenbuch Hamburg bietet ein breites... alles anzeigen expand_more

Jörg Otto Meier porträtierte Werft- und Hafenarbeiter, Lotsen, Kapitäne und Vorstandsvorsitzende, Originale und Prominente. Sie und viele andere schauen bewusst in die Kamera und erzählen ihre Geschichten, in ihrer Sprache, offen und direkt. Zusammen mit zahlreichen Schiffs- und Hafenaufnahmen wirft das Buch realistische, amüsante und teilweise auch skurrile Schlaglichter auf die Welt des Hamburger Hafens. Kurze, unterhaltsame Statements und Anekdoten der Porträtierten laden zum Schmökern ein und sorgen — auch zwischendurch und auf Reisen — für kurzweilige, anspruchsvolle Unterhaltung. Das Hafenbuch Hamburg bietet ein breites Spektrum authentischer Zeitzeugen, deren Erinnerungen bis zurück zum zweiten Weltkrieg reichen. Es gewährt recht intime und bisweilen ergreifende Einblicke in die unterschiedlichsten Biografien, Weltbilder und Alltagsphilosophien. »Bücher über den Hafen dürften eine kleine Bibliothek füllen. Dieses hier aber ist ein besonderes, denn der Hafen porträtiert sich sozusagen in ihm selbst ... Mit diesem wunderschönen Foto-Text-Band ist Jörg Otto Meier etwas sehr Seltenes gelungen: Respekt vor Menschenleben und -schicksalen ohne große Worte, aber außerordentlich eindringlich in Szene gesetzt.« Kieler Nachrichten



Der Autor, Fotograf und Kunstlehrer Jörg Otto Meier (*1950) machte im Hamburg der 80er und 90er-Jahre fotografische Porträts und Interviews von Menschen quer durch alle sozialen Schichten und Altersgruppen. Seine Bücher sind inzwischen zu aufschlussreichen Dokumenten lokaler Zeitgeschichte geworden, die gewissermaßen zeitlos dazu anregen, sich im Vergleich mit anderen Menschen selbstreflektierend zu betrachten. Mehr zum Autor bei Wikipedia.



»Ungeschminkt kommen die Geschichten aus dem Hamburger Hafen daher. Satte Lebenserfahrungen und zudem oft mitreißende Alltagsgeschichten. Vor allem aber gibt es beim Schmökern in diesem Buch sehr viel zu lachen über das Leben in einer Welt, die auch den Hamburgern in der Regel verschlossen bleibt.« Die Welt

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Von Menschen und großen Pötten"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
16,99 €

  • SW9783739495132458270

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info