Oikonomia und Ökonomie im klassischen Griechenland

Theorie - Praxis - Transformation

Die antike griechische Wirtschaftstheorie unterschied - klassisch bei Aristoteles?- die Haushaltung (oikonomia) von einem als naturwidrig angesehenen, grenzenlosen Streben nach Geldgewinn (chr?matistik?). Die Praxis des zeitgenössischen wirtschaftlichen Handelns war dagegen von polisübergreifenden geldwirtschaftlichen Beziehungen und komplex vernetzten Haushalten geprägt. Die Autoren suchen nach den Gründen der Differenz beider Sachverhalte und fragen am Beispiel spätmittelalterlicher und frühmoderner Texte nach der Wirkung und Transformation der antiken Theorie in der nachantiken europäischen Geschichte. Die Ergebnisse geben Anlass zum... alles anzeigen expand_more

Die antike griechische Wirtschaftstheorie unterschied - klassisch bei Aristoteles?- die Haushaltung (oikonomia) von einem als naturwidrig angesehenen, grenzenlosen Streben nach Geldgewinn (chr?matistik?). Die Praxis des zeitgenössischen wirtschaftlichen Handelns war dagegen von polisübergreifenden geldwirtschaftlichen Beziehungen und komplex vernetzten Haushalten geprägt. Die Autoren suchen nach den Gründen der Differenz beider Sachverhalte und fragen am Beispiel spätmittelalterlicher und frühmoderner Texte nach der Wirkung und Transformation der antiken Theorie in der nachantiken europäischen Geschichte. Die Ergebnisse geben Anlass zum Überdenken der Bedeutung antiker oikonomia für eine Analyse der modernen Wirtschaft, aber auch zur methodischen Selbstreflexion moderner Konzeptualisierungen antiker 'Ökonomie'.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Oikonomia und Ökonomie im klassischen Griechenland"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
60,00 €

  • SW9783515127462369098

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info