Historische Kriminalfälle in Württemberg
Guillotine, Schwert und Schafott
„Als die Nachricht hiervon in das Publikum drang, sammelte sich eine große Menschenmenge, die den Gefangenen entgegenzog und nicht übel Lust hatte, ohne Verzug einen Act der Lynchjustiz auszuüben.“
Die dunkle Seite Württembergs im 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts: In diesem Buch hat Udo Bürger die schwersten Kapitalverbrechen versammelt, die von 1808 bis 1932 in Württemberg vorkamen und mit der Hinrichtung der Täter endeten. Er legt damit die erste Dokumentation aller Hinrichtungsfälle des Königreichs Württemberg überhaupt vor, geordnet nach den Städten, in denen die Exekutionen stattfanden.
Bürger, der sich schon mit historischen Kriminalfällen vieler deutscher Bundesländer und Regionen beschäftigt hat, setzt sich dabei kritisch mit zahlreichen zeitgenössischen Quellen auseinander. Durch die Auswertung historischer Gerichtsakten aus den einschlägigen Archiven gelingt es ihm, die Kriminalfälle hautnah zu schildern und lebendige Einblicke in die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Hintergründe zu vermitteln.
Udo Bürger absolvierte ein geisteswissenschaftliches Studium in Bonn und Innsbruck.
"Es handelt sich um ein im höchsten Maße nützliches Nachschlagewerk, dem ein enormer Sammel- und Recherchefleiß zugrunde liegt. Als Materialsammlung ist Bürgers Werk unentbehrlich (...) Es schafft etwas, was wenigen wissenschaftlichen Werken gelingt: Es gewinnt einen Doppelcharakter, denn es ist sowohl wissenschaftliches Nachschlagewerk als auch populäre kriminalgeschichtliche Unterhaltungsschrift." Gerhard Fritz, Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte, Bd. 83 (2024), https://doi.org/10.53458/zwlg.v83i
https://cdn.libreka.de/cover/c041b5d9-0d6c-40e5-a75a-6215c57974a5/m
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783838275055450914
- Artikelnummer SW9783838275055450914
-
Autor
Udo Bürger
- Wasserzeichen ja
- Verlag ibidem
- Seitenzahl 238
- Veröffentlichung 12.10.2020
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor
- ISBN 9783838295114