Von der Versöhnung zur Alltäglichkeit?

30 Jahre deutsch-polnische Nachbarschaft

Vor drei Jahrzehnten schlossen die Republik Polen und die Bundesrepublik Deutschland den Vertrag über gute Nachbarschaft und freundschaftliche Zusammenarbeit. Wie steht es heute um die Beziehungen der beiden Länder zueinander? Der Sammelband 'Von der Versöhnung zur Alltäglichkeit?' widmet sich dieser Frage in mehreren Kapiteln: Es geht um Wirtschaft, grenznahe Zusammenarbeit, Zivilgesellschaft, Geschichtspolitik und Erinnerungskultur, Minderheitenpolitik und Sicherheitspolitik. In ihrem Schlusswort fordern die Herausgeberinnen und Herausgeber: 'Die gegenseitigen guten Beziehungen müssen ununterbrochen gepflegt, ausgebaut und vertieft werden, auch und gerade... alles anzeigen expand_more

Vor drei Jahrzehnten schlossen die Republik Polen und die Bundesrepublik Deutschland den Vertrag über gute Nachbarschaft und freundschaftliche Zusammenarbeit. Wie steht es heute um die Beziehungen der beiden Länder zueinander? Der Sammelband 'Von der Versöhnung zur Alltäglichkeit?' widmet sich dieser Frage in mehreren Kapiteln: Es geht um Wirtschaft, grenznahe Zusammenarbeit, Zivilgesellschaft, Geschichtspolitik und Erinnerungskultur, Minderheitenpolitik und Sicherheitspolitik. In ihrem Schlusswort fordern die Herausgeberinnen und Herausgeber: 'Die gegenseitigen guten Beziehungen müssen ununterbrochen gepflegt, ausgebaut und vertieft werden, auch und gerade weil dies im Interesse beider Länder liegt.'

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Von der Versöhnung zur Alltäglichkeit?"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
38,00 €

  • SW9783447393171369098

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info