Als Odysseus staunte

Die griechische Sicht des Fremden und das ethnographische Vergleichen von Homer bis Herodot

Keine andere Kultur der Antike hat sich so intensiv mit der Fremde beschäftigt wie die Griechen, keine andere Kultur wagte es, so schonungslos Selbstkritik durch den Mund selbst ihrer Gegner zu formulieren und keine andere Kultur entfaltete so viel Energien, die verwirrende Vielfalt der Menschen mit der eigenen Rolle in der Welt abzugleichen. Griechische Autoren haben auf diese Weise eine Form des ethnographischen Argumentierens entwickelt, die weit über die Antike den Blick auf die Fremde prägte; hierzu gehörte auch das Vergleichen unterschiedlicher Ethnien nach festen Kriterien. Die vielfältige Form des ethnographischen Denkens reagierte dabei immer auch... alles anzeigen expand_more

Keine andere Kultur der Antike hat sich so intensiv mit der Fremde beschäftigt wie die Griechen, keine andere Kultur wagte es, so schonungslos Selbstkritik durch den Mund selbst ihrer Gegner zu formulieren und keine andere Kultur entfaltete so viel Energien, die verwirrende Vielfalt der Menschen mit der eigenen Rolle in der Welt abzugleichen. Griechische Autoren haben auf diese Weise eine Form des ethnographischen Argumentierens entwickelt, die weit über die Antike den Blick auf die Fremde prägte; hierzu gehörte auch das Vergleichen unterschiedlicher Ethnien nach festen Kriterien. Die vielfältige Form des ethnographischen Denkens reagierte dabei immer auch auf praktische Bedürfnisse und Erfordernisse von Welterkundung und Identitätssuche. Das Buch erklärt diese Phänomene erstmals in ihrem historisch-politischen Kontext. Es konzentriert sich auf die Anfangsphase von Homer bis Herodot, in der sich die entscheidenden Faktoren ausbildeten und ihren stilgebenden Höhepunkt erreichten.



Prof. Dr. Raimund Schulz lehrt Alte Geschichte an der Universität Bielefeld.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Als Odysseus staunte"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
59,00 €

  • SW9783946317692110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783946317692110164
  • Autor find_in_page Raimund Schulz
  • Autoreninformationen Prof. Dr. Raimund Schulz lehrt Alte Geschichte an der Universität…
  • Verlag find_in_page Vandenhoeck & Ruprecht
  • Seitenzahl 391
  • Veröffentlichung 13.07.2020
  • Barrierefreiheit
    Aktuell liegen noch keine Informationen vor
  • ISBN 9783946317692

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info