Heimat verhandeln?
Kunst- und kulturwissenschaftliche Annäherungen
Heimat – ein ebenso verführerisches wie verheißungsvolles Konstrukt – hat Konjunktur. In der Politik, den Medien, der Werbung. Doch nicht nur in massenmedial verbreiteten Diskursen, auch in Architektur, Landschaftsgestaltung, Kunst, Popkultur und im Alltäglichen findet eine permanente Aushandlung dessen statt, was Heimat sein oder verkörpern könnte. Heimat wird evoziert und in Szene gesetzt, tradierte Motive und Bedeutungen werden angeeignet, ironisiert, nicht selten instrumentalisiert. Der vorliegende Band trägt dieser medialen Breite des Phänomens vom 19. bis ins 21. Jahrhundert Rechnung.
Sigrid Ruby ist Professorin für Kunstgeschichte an der Universität Gießen.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783412515898110164
- Artikelnummer SW9783412515898110164
-
Mit
Sigrid Ruby, Barbara Krug-Richter, Amalia Barboza, Ralf Bormann, Burcu Dogramaci, Simone Egger, Eduard Führ, Heinz Nagler, Katharina Greven, Nils Güttler, Christian Janecke, Sylvia Kleebert-Hörnlein, Ulrike Kuschel, Sabine Philipp, Aaron Laufer, Hans-Georg Lippert, Beate Löffler, Julio Mendivil, Salvatore Pisani, Michael Schimek, Manfred Seifert, Lil Helle Thomas, Mirko Uhlig, Matthias Winzen
- Verlag Böhlau Köln
- Seitenzahl 428
- Veröffentlichung 09.12.2019
- Barrierefreiheit
- ISBN 9783412515898
- Verlag Böhlau Köln