Warum Krieg?
"Richard Overy buchstabiert die Frage durch die Jahrtausende, von den Anfängen der Menschheit bis heute." Platz 1 Sachbuch-Bestenliste Die Welt, WDR5, NZZ, ORF
Warum führen Menschen Krieg? Die Antworten auf diese Frage sind so vielfältig wie die Formen kriegerischer Konflikte selbst. Gehört Krieg zur menschlichen Natur, ist er Ausdruck eines aggressiven menschlichen Triebs? Wie hängt Krieg mit dem Wettbewerb um ökonomische Vorteile zusammen, wie verhält er sich zur Frage staatlicher Sicherheit? Was hat Krieg mit Religion und Ideologie zu tun, was mit dem Streben nach Macht oder mit den Veränderungen des Klimas?
Auf fesselnde Weise erkundet Richard Overy die Jahrtausende, von den Anfängen der Menschheit bis heute. Er rekonstruiert längst vergangene Konflikte zwischen Jägern und Sammlern, blickt zurück auf das Römische Imperium und seinen unersättlichen Hunger nach Ressourcen, führt uns mit Alexander dem Großen, Napoleon und Hitler die Auswirkungen politischen Machtwillens vor Augen und zeigt etwa anhand der aktuellen Konflikte in der Ukraine und im Nahen Osten, wie sich verschiedene Ursachen für Krieg überlagern und gegenseitig befeuern. Warum Krieg? Einer der bedeutendsten Historiker unserer Tage geht einer der wichtigsten Fragen überhaupt nach.
Richard Overy, geboren 1947 in London, zählt zu den wichtigsten Zeithistorikern unserer Tage. Er lehrt Geschichte an der University of Exeter und lebt in London. Mehrere seiner Bücher, darunter «Russlands Krieg» und «Die Diktatoren», gelten als Standardwerke. «Weltenbrand», Overys große Geschichte des Zweiten Weltkriegs, wurde zum «New York Times»-Bestseller; das Buch stand auf der Shortlist des Gilder Lehrman Prize und wurde mit der Duke of Wellington Medal for Military History ausgezeichnet. Joachim Käppner schrieb in der «Süddeutschen Zeitung»: «Eine meisterliche, monumentale ... Erzählung über den schrecklichsten Krieg der Geschichte.» Zuletzt erschien «Warum Krieg?», das auf Platz 1 der Sachbuch-Bestenliste von «Welt», WDR 5, «NZZ» und ORF stand.
Ein hervorragendes Buch
Richard Overy zeigt in seinem mitreissenden und tiefgehenden Buch ‹Warum Krieg?›, dass es keine einfache Antwort auf diese Frage gibt.
Warum führen Menschen Krieg? Der britische Historiker Richard Overy buchstabiert die Frage durch die Jahrtausende, von den Anfängen der Menschheit bis heute.
Es braucht schon die Belesenheit eines Richard Overy, um solch ein Buch zu schreiben.
Richard Overy geht den wichtigsten Fragen der menschlichen Existenz auf den Grund ... Seine erzählerische Ausgestaltung ist von beeindruckender Detailfülle, ... eine lohnende Lektüre.
Ein in höchstem Maße fesselndes Buch … Overy ist zweifellos einer unserer besten lebenden Historiker.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783644021341450914
 
- Artikelnummer SW9783644021341450914
 - 
Autor
Richard Overy
- Mit Henning Thies
 - Wasserzeichen ja
 - Verlag Rowohlt E-Book
 - Seitenzahl 591
 - Veröffentlichung 15.10.2024
 - Barrierefreiheit
 - Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
 - Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
 - Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
 - Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
 - Enthält ARIA Rollen
 - Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
 - Extrahoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
 - Optimiert für Screen-Reader, nicht-dekorative Inhalte zugänglich für nicht-visuelles Lesen
 - Barrierefrei nach: WCAG v2.1
 - Barrierefrei nach: WCAG Level AA
 
- ISBN 9783644021341
  - Mit Henning Thies