1945

"Eine nie dagewesene Chronik der Schicksalsmonate von Silvester bis Silvester, spannend wie ein Krimi." Platz 1 Sachbuch-Bestenliste Die Zeit, Deutschlandfunk Kultur und ZDF

1945, ein Jahr zwischen Katastrophe und Neuanfang. Die Deutschen schicken ein letztes Aufgebot an jungen und alten Männern in die Schlacht, die Alliierten rücken näher, Zivilisten sind auf der Flucht oder suchen im Trümmerfeld des Krieges Schutz. Im Mai ist der Krieg zu Ende, die Menschen kriechen aus den Ruinen, vor sich eine ungewisse Zukunft. Der Alltag geht weiter, aber die Welt ist eine andere. Volker Heise legt eine atemberaubend erzählte Chronik vor, die das ganze Jahr 1945 umspannt, von Silvester bis Silvester. Tagebücher, Briefe, Erinnerungen, aber auch unveröffentlichtes Archivmaterial, darunter Augenzeugenberichte, erlauben eine... alles anzeigen expand_more

1945, ein Jahr zwischen Katastrophe und Neuanfang. Die Deutschen schicken ein letztes Aufgebot an jungen und alten Männern in die Schlacht, die Alliierten rücken näher, Zivilisten sind auf der Flucht oder suchen im Trümmerfeld des Krieges Schutz. Im Mai ist der Krieg zu Ende, die Menschen kriechen aus den Ruinen, vor sich eine ungewisse Zukunft. Der Alltag geht weiter, aber die Welt ist eine andere.

Volker Heise legt eine atemberaubend erzählte Chronik vor, die das ganze Jahr 1945 umspannt, von Silvester bis Silvester. Tagebücher, Briefe, Erinnerungen, aber auch unveröffentlichtes Archivmaterial, darunter Augenzeugenberichte, erlauben eine einzigartige Perspektive. Stimmen, Beobachtungen und Geschichten werden zu einer großen Erzählung verwoben, die unterschiedlichste Schicksale unmittelbar miteinander verknüpft. Das Porträt eines Jahres, wie wir es noch nicht gesehen haben.



Volker Heise, geboren 1961 in Hoya, ist Regisseur, Dramaturg («Black Box BRD»), Produzent und Dokumentarfilmer. Seine Arbeiten wurden vielfach ausgezeichnet: die Fernsehserie «Schwarzwaldhaus 1902» mit dem Grimme-Preis, ebenso die Serie «Zeit der Helden»; die Produktionen «24 h Berlin – Ein Tag im Leben» und «24 h Jerusalem» unter anderem mit dem Deutschen Fernsehpreis. Zuletzt hat er mit den Filmen «Berlin 1945 – Tagebuch einer Großstadt», «Berlin 1933» sowie mit der Netflix-Produktion «Gladbeck. Das Geiseldrama» großes Echo gefunden. 2017 erschien sein Roman «Außer Kontrolle». Volker Heise lebt in Berlin.



Ein beeindruckendes literarisches Zeitdokument ... Ein Buch, das nicht nur informiert, sondern auch berührt und zum Nachdenken anregt.



Das aufwühlende Porträt eines Jahres … so wichtig und wirksam.



Heise gelingt ein beeindruckendes Panorama ... eine Chronik der Dramen und Tragödien auf der weltpolitischen Bühne, aber auch in der privaten Welt der ‹kleinen Leute›.



Volker Heise ist ein fesselndes, aspektereiches Geschichtspanorama über jenes Jahr gelungen, über das man gar nicht genug wissen kann.



Ein spannendes Tagebuch über das Schicksalsjahr vor achtzig Jahren.



Brillant erzählend bildet das Buch die Bandbreite der Erlebnisse ab ... Es eignet sich hervorragend, um einen lebendigen Eindruck in die Epoche zu nehmen.



Die Chronik eines traumatischen Jahres. Volker Heise arrangiert Tagebuchnotizen, Augenzeugenberichte und andere Protokolle zu einem historischen Liveticker.



Die große Zeitenwende vor 80 Jahren in kleinen Geschichten: Heises Chronik basiert auf einer Vielzahl von Tagebucheinträgen, Briefen, Protokollen, die er, geschult am Dokumentarfilm, zu einem großen Mosaik zusammenfügt.



Eine atemlose Zeitreise von Dezember 1944 bis Silvester 1945 ... Eine großartige Vielzahl von Blickwinkeln auf eine Zeit, die für eine beispiellose Menschheitskatastrophe, für Untergang und Neuanfang steht.



Eine nie dagewesene Chronik der Schicksalsmonate von Silvester bis Silvester, spannend wie ein Krimi ... Vom letzten Aufgebot des NS-Regimes bis zum neuen Alltag in einem zerstörten Land.



Eine spannende Collage über ein Wendejahr deutscher Geschichte. Ein Geschichtsbuch der besonderen Art.



Das atemberaubende Zeitbild liest sich wie ein Krimi.



Ein Panoptikum eines großen historischen Wendepunkts – auch aus der Sicht einfacher Leute.



Volker Heise hat mit seinem Werk ein eindrucksvolles Porträt der Nachkriegszeit geschaffen, das sowohl historisch als auch emotional berührt ... Persönliche Geschichten verleihen dem Buch eine besondere Tiefe und Authentizität.



https://cdn.libreka.de/cover/6d3c8cf5-bec4-42c8-ab85-61a5be586681/m

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "1945"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
24,99 €

  • SW9783644020078450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783644020078450914
  • Autor find_in_page Volker Heise
  • Autoreninformationen Volker Heise, geboren 1961 in Hoya, ist Regisseur, Dramaturg… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Rowohlt E-Book
  • Seitenzahl 799
  • Veröffentlichung 12.11.2024
  • Barrierefreiheit
    • Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
    • Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
    • Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
    • Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
    • Enthält ARIA Rollen
    • Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
    • Extrahoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
    • Optimiert für Screen-Reader, nicht-dekorative Inhalte zugänglich für nicht-visuelles Lesen
    • Barrierefrei nach: WCAG v2.1
    • Barrierefrei nach: WCAG Level AA
  • ISBN 9783644020078
info