Pädagoge mit Prinzipien - Rektor Ströhmer und die Nazis
Die Amtsrektoratschule Ibbenbüren und ihr Leiter zwischen Demokratie, Diktatur und demokratischem Neubeginn
Im Mittelpunkt der lokalgeschichtlichen Untersuchung steht die Person August Ströhmers. In einem langen Leben durchlebte er als Pädagoge, Priester und Kommunalpolitiker die Zeiten von Kaiserreich, Weimarer und Bonner Republik. Er erregte Anstoß und gab Anstöße - anfangs als Studienrat in Gladbeck, später als Schulleiter in Ibbenbüren. Die nationalsozialistische Machtübernahme führte zu einer dramatischen Zuspitzung seines Lebenslaufes und verlangte Entscheidungen von großer Tragweite. Während des Novemberpogroms 1938 wandte sich ein jüdischer Nachbar hilfesuchend an ihn. Im Zweiten Weltkrieg sollte er seiner Zwangspensionierung als Rektor zustimmen. Nach der Zerschlagung der NS-Diktatur brachte er seine Kenntnisse und Fähigkeiten in den Demokratisierungsprozess der Nachkriegszeit und der jungen Bundesrepublik ein. Nicht zuletzt wird der Frage nachgegangen, welche Handlungsspielräume er unter der NS-Herrschaft erkannte und nutzte, die andere in seiner Funktion nicht sehen wollten oder konnten. Und welche Charakterzüge und Einstellungen seine Haltung ermöglichten.
weniger anzeigen expand_lessVersandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783746935096458270
- Artikelnummer SW9783746935096458270
-
Autor
Norbert Ortgies
- Verlag tredition GmbH
- Veröffentlichung 10.10.2018
- ISBN 9783746935096
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor