Renz-Polster H.,Demokratie Erziehung
Warum der Widerstand gegen autoritäre Strömungen schon in der Kindheit beginnt
Herbert Renz-Polster
Warum zieht es manche Menschen politisch an den rechten Rand (und andere nicht)? Und warum sind unter ihnen so viele Verschwörungsgläubige, Impfgegner und Klimaleugner? Woher kommt ihr Wunsch nach extremen Autoritäten? Ihre Liebe zu "alternativen Fakten"? Und warum sind sie im Osten häufiger als im Westen?
Deutschlands renommiertester Kinderarzt und Familienexperte Herbert Renz-Polster beleuchtet in seinem pointierten Essay die Rolle der Kindheit bei der Entstehung der rechtspopulistischen Weltsicht: Wer heute nach Abgrenzung, Härte, neuen Autoritäten und neuen "Wahrheiten" schreit, ist als Kind in seiner Verletzlichkeit allein gelassen worden. Das dadurch beschädigte Vertrauen, so zeigt Renz-Polster, bildet den fruchtbaren Boden für populistische Versprechungen.
Seine gesellschaftliche Analyse rüttelt auf und zeigt: Kindererziehung hat enorme politische Auswirkungen. Das Familienklima von heute formt das politische Klima von morgen!
weniger anzeigen expand_lessdevices Ab dem 14.05.2019 stehen die neuen EPUB-Downloads der Verlagsgruppe randomhouse als EPUB3 zur Verfügung. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob ihr Gerät dieses Format fehlerfrei unterstützt.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Vorbestellerartikel: Dieser Artikel erscheint am 24. September 2025
- Artikel-Nr.: SW9783641334840450428