Orte, die Zeiten überdauern
Wie Pilgerreisen die Welt verändert haben
Jedes Jahr begeben sich unzählige Menschen auf Pilgerreise. Die Gründe dafür sind jedoch nicht nur spiritueller Art. Beim Pilgern handelt es sich immer auch um einen politischen Akt, geht es darum, mit der eigenen Identität und der Geschichte der besuchten Orte in Dialog zu treten.
Die Historikerin Kathryn Hurlock folgt der Spur der Pilger zu neunzehn besonderen Stätten: von Jerusalems Tempeln zu den Ufern des Ganges, von den Ruinen Delphis nach Shikoku, Lourdes und Buenos Aires. Dabei zeigt sie auf, wie diese uralte Praxis seit jeher das Schicksal von Städten, Dynastien und Kulturen bestimmt hat. Eine faszinierende Reise durch die Geschichte eines unserer grundlegendsten menschlichen Bedürfnisse.
https://cdn.openpublishing.com/thumbnail/products/1575250/large.jpg
https://assets.luebbe.de/media/contributor/high/KT240945.jpg
https://assets.luebbe.de/media/product/high/9783751784801.jpg weniger anzeigen expand_less
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Vorbestellerartikel: Dieser Artikel erscheint am 28. November 2025
- Artikel-Nr.: SW9783751784801458270
- Artikelnummer SW9783751784801458270
-
Autor
Kathryn Hurlock
- Mit Karin Hielscher
- Wasserzeichen ja
- Verlag Quadriga
- Veröffentlichung 28.11.2025
- Barrierefreiheit Barrierefrei nach EPUB Accessibility Spec 1.1
Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
Navigation über Inhaltsverzeichnis
Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
Enthält kurze Alternativtexte
Enthält Sprachinformationen für TTS
Keine Vermittlung von kritischen Informationen durch Farben
Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
Navigation über Orientierungspunkte
Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
Optimiert für Screen-Reader, nicht-dekorative Inhalte zugänglich für nicht-visuelles Lesen
- ISBN 9783751784801
- Mit Karin Hielscher