Interkulturalität und Europäische Integration
"Es ist hier eine sorgfältige, theoretisch durchdachte und empirisch verankerte Studie entstanden, die sowohl für innerkirchliche Reflexionsprozesse als auch für die religionssoziologische Theoriebildung und die theologische Analyse und Bewertung von Inkulturationsprozessen von Belang ist."
Rudolf von Sinner, ZMiss (1/2014)
Der Band präsentiert aktuelle Forschungsarbeiten unterschiedlicher sozial-, kultur- und kommunikationswissenschaftlicher Disziplinen, die auf dem gleichnamigen Symposium an der Hochschule Fulda zur Thematik Interkulturalität und Europäische Integration basieren. Das Hauptaugenmerk gilt den Schnittstellen zwischen interkulturellen und integrationspolitischen Entwicklungen und wissenschaftlichen Problemstellungen. In insgesamt neun Beiträgen wird die vielschichtige Forschungslandschaft mit ihren jeweiligen disziplinären Diskursen exemplarisch reflektiert und zugleich unter einem interdisziplinären Horizont erkundet, um gemeinsame thematische Bezüge zu identifizieren und empirische und theoretische Erkenntnisse wechselseitig fruchtbar zu machen.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783838295626450914
- Artikelnummer SW9783838295626450914
-
Mit
Volker Hinnenkamp, Volker Hinnenkamp, Anne Honer, Gudrun Hentges, Viktoria Kaina, Peter Kraus, Jürgen Endres, Kerstin Poehls, Nikola Tietze, Gisela Welz, Hans-Wolfgang Platzer, Volker Hinnenkamp, Frank-Olaf Radtke, Hans-Jürgen Lüsebrink, Hans-Wolfgang Platzer, Hans-Wolfgang Platzer
- Wasserzeichen ja
- Verlag ibidem
- Seitenzahl 403
- Veröffentlichung 01.12.2014
- Barrierefreiheit
- Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
- ISBN 9783838295626
- Wasserzeichen ja