Wissenschaft als Lebensform – Eltern unerwünscht?
Kinderlosigkeit und Beschäftigungsverhältnisse des wissenschaftlichen Personals aller nordrhein-westfälischer Universitäten
Dieses Buch zeigt den Zusammenhang zwischen Karrierebedingungen, Geschlecht und Kinderzahl beim akademischen Mittelbau und der Professorenschaft. Grundlage für diese Untersuchung ist die Auswertung der vorliegenden Personalstandsdaten für die Universitäten des Landes NRW sowie eine Interviewstudie mit WissenschaftlerInnen mit und ohne Kinder. Es zeigt sich, dass die prekären Beschäftigungsverhältnisse und die unsichere Zukunftsperspektive bei einer Entscheidung zur Elternschaft eine größere Rolle spielen als Partnerschaftskonstellationen.
Prof. Dr. Sigrid Metz-Göckel, Universität Dortmund Dr. Nicole Auferkorte-Michaelis, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Hochschul- und Qualitätsentwicklung (ZfH), Geschäftsbereich Hochschuldidaktik, Universität Duisburg-Essen Christina Möller, Dipl.-Päd., Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universität Dortmund.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783847413912458270
- Artikelnummer SW9783847413912458270
-
Autor
Sigrid Metz-Göckel, Nicole Auferkorte-Michaelis, Christina Möller
- Verlag Verlag Barbara Budrich
- Seitenzahl 217
- Veröffentlichung 19.11.2008
- ISBN 9783847413912
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor
- Verlag Verlag Barbara Budrich