Muslimische Jugendliche?
Eine empirisch-rekonstruktive Studie zu kollektiver Zugehörigkeit
In der Jugendarbeit gelten "muslimische Migrantenjugendliche" als besondere Zielgruppe. Häufig wird dabei eine gemeinsame Identität unterstellt, die z. B. auf ethnisch-kultureller Herkunft oder religiöser Jugendkultur gründen soll. Doch entsprechen diese Zuschreibungen überhaupt der Lebensrealität der Jugendlichen? Die Autorin untersucht, was für Jugendliche, die als muslimisch bezeichnet werden, tatsächlich biografisch relevant ist. Dr. phil. Julia Franz, Dipl.-Sozialpädagogin, z. Z. Vertretung der Professur für Sozialwissenschaften/Qualitative Sozialforschung an der Hochschule Neubrandenburg
Weiterführende Links zu "Muslimische Jugendliche?"
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
eBook
31,99 €
- Artikel-Nr.: SW9783847403807458270
- Artikelnummer SW9783847403807458270
-
Autor
Julia Franz
- Verlag Verlag Barbara Budrich
- Seitenzahl 356
- Veröffentlichung 18.09.2013
- ISBN 9783847403807
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor
- Verlag Verlag Barbara Budrich