Doing Social Work – Ethnografische Forschung als Theoriebildung
Der Band zeigt das Potenzial ethnografischer Forschung für die Theoriebildung Sozialer Arbeit auf und verdeutlicht dies anhand von Forschungsergebnissen aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern. Leitende Perspektiven sind unterschiedliche Herstellungsbedingungen Sozialer Arbeit, wie institutionelle Ordnungen, professionelles Wissen und Handeln sowie Aneignungsprozesse von Adressat_innen. Die Herausgeberinnen kategorisieren die Ergebnisse der ethnografischen Forschungsprojekte in einer beitragsübergreifenden Analyse: Entscheiden in Ungewissheit, Diffusitäten bespielen, Differenzkategorien (be-)nutzen sowie Alltägliches disziplinieren erscheinen als zentrale Modi der Herstellung Sozialer Arbeit.
Prof. Dr. Kathrin Aghamiri, Professorin an der FH Münster Prof. Dr. Anja Reinecke-Terner, Professorin an der Hochschule Hannover Prof. Dr. Rebekka Streck, Professorin an der Evangelischen Hochschule Berlin Prof. Dr. Ursula Unterkofler, Professorin an der KSH München, Campus Benediktbeuern
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783847410645458270
- Artikelnummer SW9783847410645458270
-
Mit
Kathrin Aghamiri, Anja Reinecke-Terner, Rebekka Streck, Ursula Unterkofler
- Verlag Verlag Barbara Budrich
- Seitenzahl 264
- Veröffentlichung 19.02.2018
- ISBN 9783847410645
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor
- Verlag Verlag Barbara Budrich