Kinderrechte
Handbuch des deutschen und internationalen Kinder- und Jugendrechts
Die Aufnahme der Kinderrechte in das Grundgesetz ist nach jahrelangen Diskussionen gescheitert; doch die UN-Kinderrechtskonvention ist geltendes deutsches Recht. Welche Rechte garantiert die Kinderrechtskonvention? 18 Expertinnen und Experten aus verschiedenen Rechtsbereichen (Kindheit und Jugend, Familie, Bildung, Arbeit, Medien, Migration, Behinderung, Gesundheit, Kriminalität u. a.) geben darauf in dieser 2., umfassend aktualisierten und erweiterten Auflage Antwort. Das Handbuch richtet sich sowohl an Rechts- und Sozialwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler als auch insbesondere an diejenigen, die in der Praxis mit der Anwendung der Kinderrechte befasst sind.Mit Beiträgen von Hans-Jörg Albrecht | Philipp B. Donath | Hans-Peter Füssel | Lothar Krappmann | Gabriele Kuhn-Zuber | Roman Lehner | Isabel Lischewski | Thomas Mörsberger | Ingo Richter | Stephan Rixen | Kirsten Scheiwe | Sebastian Schiller | Stefanie Schmahl | Daniela Schweigler | Margarete Schuler-Harms | Friederike Wapler | Reinhard Wiesner | Linda Zaiane
https://cdn.openpublishing.com/thumbnail/products/1606346/large.jpg weniger anzeigen expand_less
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783748943037458270
- Artikelnummer SW9783748943037458270
-
Mit
Ingo Richter, Lothar Krappmann, Friederike Wapler, Stefanie Schmahl
- Verlag Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
- Veröffentlichung 24.07.2025
- Barrierefreiheit
- ISBN 9783748943037
- Verlag Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG