Soziale Arbeit für alte Menschen

Ein Handbuch

Angehörige, SozialarbeiterInnen, Case ManagerInnen u.a. sehen sich in der Betreuung alter Menschen einer Vielzahl von Aufgaben gegenüber. Das erfordert umfangreiche Kenntnisse und den schnellen Zugriff auf Gesetzestexte und Adressen. Wann reicht eine Vorsorgevollmacht aus? Wie und wo kann eine Betreuung beantragt werden? Bei welchen Hilfsmitteln besteht Zuzahlungspflicht? Wann sind die Krankenkassen, wann die Pflegekassen leistungspflichtig? Welche Wohnformen helfen, eine Heimunterbringung zu vermeiden? Zu diesen und anderen Fragen bietet das Buch kompetente Hilfestellung. Alle beteiligten AutorInnen verfügen über umfangreiche praktische Erfahrung. Das Spektrum... alles anzeigen expand_more

Angehörige, SozialarbeiterInnen, Case ManagerInnen u.a. sehen sich in der Betreuung alter Menschen einer Vielzahl von Aufgaben gegenüber. Das erfordert umfangreiche Kenntnisse und den schnellen Zugriff auf Gesetzestexte und Adressen. Wann reicht eine Vorsorgevollmacht aus? Wie und wo kann eine Betreuung beantragt werden? Bei welchen Hilfsmitteln besteht Zuzahlungspflicht? Wann sind die Krankenkassen, wann die Pflegekassen leistungspflichtig? Welche Wohnformen helfen, eine Heimunterbringung zu vermeiden?

Zu diesen und anderen Fragen bietet das Buch kompetente Hilfestellung. Alle beteiligten AutorInnen verfügen über umfangreiche praktische Erfahrung. Das Spektrum der sozialen Aufgaben bei alten Menschen wird umfassend, aktuell und praxisnah dargestellt.



Christian Zippel, geb. 1942, langjähriger Ärztlicher Leiter einer Klinik für

Geriatrische Rehabilitation, lehrt an der Alice Salomon Hochschule Berlin zu

den Themen Altenhilfe, Geriatrie und Gerontologie. Leiter des Ständigen Ausschusses

"Geriatrische Rehabilitation" der Deutschen Vereinigung für Rehabilitation.



Sibylle Kraus, geb. 1962, leitet die Abteilung Case Management und Sozialdienst

in den St. Hedwig Kliniken Berlin. Sie ist Mitglied im Vorstand der

Deutschen Vereinigung für Sozialarbeit im Gesundheitswesen und Leiterin der

Fachgruppe Gesundheit im Deutschen Berufsverband für Soziale Arbeit.



Angaben zu den Herausgebern und Autoren



Einführung



David Kramer

1. Kapitel: Demografische Grundlagen: Die Entjungung des Wohlfahrtsstaats geht weiter



Christian Zippel, Norbert Lübke, Kristian Hahn

2. Kapitel: Gerontologie, Geriatrie und Geriatrische Rehabilitation



Sibylle Kraus

3. Kapitel: Aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen und Auswirkungen auf die Soziale Arbeit



Sibylle Kraus, Hildegard Hegeler

4. Kapitel: Soziale Arbeit in der Geriatrie



Mechthild Niemann-Mirmehdi, Michael A. Rapp

5. Kapitel: Klinische Sozialarbeit in der Gerontopsychiatrie



Gabriele Trilhof, Markus Borchelt

6. Kapitel: Soziales Assessment und systematische Leistungserfassung Sozialer Arbeit in der Geriatrie unter DRG-Bedingungen



Ruth Remmel-Faßbender

7. Kapitel: Case- und Care Management - Bedarf und Anforderungen in der Altenhilfe



Susanne Tyll

8. Kapitel: Wohnen im Alter



Peter-Georg Albrecht, Thomas Kauer

9. Kapitel: Freiwilliges Engagement von Senioren und Engagementförderung



Silva Demirci, Dorothea Grieger

10. Kapitel: Interkulturelle Soziale Arbeit mit älteren Migrantinnen und Migranten



Rolf D. Hirsch

11. Kapitel: Gewalt im Alter



Imme-Kathrin Bertheau

12. Kapitel: Hospizbewegung und Altenarbeit



Dirk Müller, Christian Zippel

13. Kapitel: Palliative Geriatrie - ein noch junges Aufgabengebiet



Christian Zippel

14. Kapitel: Suizidgefährdung und Alter - was kann getan werden?



Christian Zippel

15. Kapitel: Sexualität und Alter - über den Umgang mit einem Tabuthema



Andrea Schulz, Monika Kunisch

16. Kapitel: Beratungs- und Unterstützungsangebote für ältere Menschen und ihre Angehörigen



Birgitta Neumann

17. Kapitel: Soziale Arbeit in Beratungsstellen für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen



Ulrike Jaeger

18. Kapitel: Soziale Arbeit in ambulanten Pflegediensten und betreuten Wohngemeinschaften



Anemone Falkenroth

19. Kapitel: Soziale Arbeit in stationären Pflegeeinrichtungen - von der Versorgungseinrichtung zum Lebens- und Wohnort



Sibylle Kraus

20. Kapitel: Die Leistungen der Gesetzlichen Krankenversicherung - SGB V



Christian Zippel, Matthias Schmidt-Ohlemann, Ulrich Maltry

21. Kapitel: Hilfsmittel und Hilfsmittelversorgung



Harry Fuchs

22. Kapitel: UN-Behindertenrechtskonvention



Harry Fuchs

23. Kapitel: Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen - SGB IX



Heike Ulrich, Sibylle Kraus

24. Kapitel: Soziale Pflegeversicherung - SGB XI



Heinz Stapf-Finé

25. Kapitel: Altenhilfe und die Möglichkeiten des SGB XII



Alexandra Gerken, Christian Zippel

26. Kapitel: Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung - die Willensbekundungen



Bernhard Ortseifen

27. Kapitel: Das Betreuungsgesetz und seine praktische Anwendung - was müssen Betreuung und Betreuer leisten?



Niels Korte

28. Kapitel: Allgemeine sozialrechtliche Bestimmungen



Abkürzungsverzeichnis



Stichwortverzeichnis

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Soziale Arbeit für alte Menschen"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
26,99 €

  • SW241997

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW241997
  • Autor find_in_page Christian Zippel
  • Mit find_in_page Christian Zippel, SIbylle Kraus
  • Autoreninformationen Christian Zippel, geb. 1942, langjähriger Ärztlicher Leiter einer… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Mabuse-Verlag
  • Seitenzahl 510
  • Veröffentlichung 14.12.2014
  • ISBN 9783863212483

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info