Sucht und Migration

Knapp 20 Prozent der Gesamtbevölkerung in Deutschland hat Migrationshintergrund. Zum und im Gesundheitswesen gibt es Barrieren, die einer qualitativ gleichwertigen Versorgung von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte im Wege stehen. Die Optimierung vorhandener psychiatrisch-psychotherapeutischer Konzepte und die Etablierung adäquater Angebote für Patienten mit Migrationshintergrund sind daher wichtig und werden am Beispiel der Abhängigkeitserkrankungen bei Migranten besonders deutlich. Dr. med. Eckhardt Koch ist Migrations- und Ethikbeauftragter und Prof. Dr. Dr. Matthias J. Müller ist Ärztlicher Direktor des Vitos Klinikums Gießen-Marburg. PD... alles anzeigen expand_more

Knapp 20 Prozent der Gesamtbevölkerung in Deutschland hat Migrationshintergrund. Zum und im Gesundheitswesen gibt es Barrieren, die einer qualitativ gleichwertigen Versorgung von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte im Wege stehen.

Die Optimierung vorhandener psychiatrisch-psychotherapeutischer Konzepte und die Etablierung adäquater Angebote für Patienten mit Migrationshintergrund sind daher wichtig und werden am Beispiel der Abhängigkeitserkrankungen bei Migranten besonders deutlich.



Dr. med. Eckhardt Koch ist Migrations- und Ethikbeauftragter und Prof. Dr. Dr. Matthias J. Müller ist Ärztlicher Direktor des Vitos Klinikums Gießen-Marburg.

PD Dr. med. Meryam Schouler-Ocak, Vorsitzende der Deutsch-Türkischen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und psychosozialer Gesundheit e.V., ist Leitende Oberärztin der Psychiatrischen Universitätsklinik der Charité im St. Hedwig-Krankenhaus in Berlin.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Sucht und Migration"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
15,99 €

  • SW249567

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info