Kandel E.,Das Zeitalter der Erkenntnis
Die Erforschung des Unbewussten in Kunst, Geist und Gehirn von der Wiener Moderne bis heute
"Kandel ist ein begabter Schriftsteller, der mit einer beeindruckenden narrativen Energie und einem ebenso beeindruckenden pädagogischen Ethos erzählt."
"Sein wacher und präziser Stil sorgt (…) für eine angenehm klare und leichtfüßige Lektüre."
Was passiert in unserem Gehirn, wenn wir Kunst betrachten?
Nobelpreisträger Eric Kandel hat mit "Das Zeitalter der Erkenntnis" ein brillantes Buch geschrieben, das uns in das Wien Sigmund Freuds, Gustav Klimts und Arthur Schnitzlers entführt. Dort setzten um 1900 die angesehensten Köpfe der Naturwissenschaft, Medizin und Kunst eine Revolution in Gang, die den Blick auf den menschlichen Geist und seine Beziehung zur Kunst für immer verändern sollte.
"Sein Alterswerk lässt sich lesen als Manifest für eine neue Wissenschaft."
"Klug und kenntnisreich."
"Kandels neuroästhetische Exkursion steht eher am Ende seines 700-seitigen Buches, das im ersten Teil eine anregende Auseinandersetzung mit dem Goldenen Wien um 1900 ist."
devices Ab dem 14.05.2019 stehen die neuen EPUB-Downloads der Verlagsgruppe randomhouse als EPUB3 zur Verfügung. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob ihr Gerät dieses Format fehlerfrei unterstützt.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783641099855