Felten M,Inklusionsfalle

Wie eine gut gemeinte Idee unser Bildungssystem ruiniert

"Felten analysiert und kritisiert in der Tat sprachlich gewandt, in der Sache treffend, immer unterhaltsam und mit Bezug zum schulischen Alltag." "Das Buch leistet einen fundierten, weitgehend unaufgeregten Beitrag zur aktuellen Debatte." "Dieses Buch ist nicht nur wichtig für die Fachdiskussion, sondern auch für Eltern, damit ihnen klar wird, wie es in vielen Schulen wirklich aussieht." "Sein flüssig geschriebenes Plädoyer, nicht in die Inklusionsfalle zu tappen, kann dazu beitragen, deren Gefahren nicht aus dem Blick zu verlieren." "Felten ist kein Inklusionsgegner, aber er wagt es auszusprechen, was viele seiner Kollegen täglich erleben."... alles anzeigen expand_more

"Felten analysiert und kritisiert in der Tat sprachlich gewandt, in der Sache treffend, immer unterhaltsam und mit Bezug zum schulischen Alltag."



"Das Buch leistet einen fundierten, weitgehend unaufgeregten Beitrag zur aktuellen Debatte."



"Dieses Buch ist nicht nur wichtig für die Fachdiskussion, sondern auch für Eltern, damit ihnen klar wird, wie es in vielen Schulen wirklich aussieht."



"Sein flüssig geschriebenes Plädoyer, nicht in die Inklusionsfalle zu tappen, kann dazu beitragen, deren Gefahren nicht aus dem Blick zu verlieren."



"Felten ist kein Inklusionsgegner, aber er wagt es auszusprechen, was viele seiner Kollegen täglich erleben."



"Lasst uns offen reden über Inklusion. Was daran sinnvoll ist und was nicht."
(Michael Felten)


So geht es nicht! Michael Felten bezieht eindeutig Position. Er ist kein Gegner schulischer Inklusion. Aber er wagt auszusprechen, was viele ahnen und nicht wenige bitter erleben: So, wie es läuft, läuft es falsch. Felten beschreibt die Wirklichkeit einer ebenso übereilten wie unterfinanzierten Inklusionseuphorie. Und er deckt Hintergründe auf: Missverständnisse, Fehldeutungen – vor allem aber eine Fülle kindeswohlferner Motive. Gleichzeitig macht er deutlich: Inklusion ist eine Chance, wenn man bereit ist, ehrlich zu sein.

  • Inklusion – das läuft falsch
  • Ein radikales Bildungsexperiment auf dem Prüfstand
  • Klare Worte in einer tabubehafteten Debatte
  • Warum eine gut gemeinte Idee zu scheitern droht




"Michael Felten plädiert für mehr pädagogischen Ungehorsam seiner Kollegen gegenüber bildungspolitischen Funktionären." weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Felten M,Inklusionsfalle"

devices Ab dem 14.05.2019 stehen die neuen EPUB-Downloads der Verlagsgruppe randomhouse als EPUB3 zur Verfügung. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob ihr Gerät dieses Format fehlerfrei unterstützt.

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
13,99 €

  • SW9783641208660
  • Artikelnummer SW9783641208660
  • Autor find_in_page Felten, Michael
  • Autoreninformationen Michael Felten, geb. 1951, arbeitet seit 35 Jahren als… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
  • Seitenzahl 176
  • Veröffentlichung 27.02.2017
  • ISBN 9783641208660
  • Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info