Gronemeyer R/Fink M,Unsere Kinder
Was sie für die Zukunft wirklich stark macht
" Der besondere Reiz des Bandes sind die Hoffnungsgeschichten, die aus Begegnungen zwischen Erster und Dritter Welt erwachsen."
Leistung allein ist nicht alles!
Was wird aus unseren Kindern? Wie wird ihre Zukunft aussehen? Sind sie für die Herausforderungen gerüstet? Wie können wir dafür sorgen, dass sie soziale Wesen werden, die die Gesellschaft zu mehr Gerechtigkeit und Solidarität in der Gesellschaft führen.
Reimer Gronemeyer und Michaela Fink skizzieren ein Zukunftsszenario, in dem Menschen, die ihre Fähigkeit zur Gestaltung einer wärmenden, sozialen Gemeinschaft wiederentdecken, sich auf den Weg machen: Schluss mit dem Sicherheitswahn der Helikopter-Eltern oder den digitalisierten Krüppeln unserer Informationsgesellschaft. Stattdessen müssen wir lernen, unser Gegenüber wieder wahrzunehmen und die Verschiedenheit der Menschen als Bereicherung zu schätzen.
- Wege aus der Narzissmus-Falle: Warum "Ichlinge" zum Scheitern verurteilt sind
- Eine fundierte gesellschaftliche Analyse mit Lösungsansätzen, wie Sicherheitswahn oder Digitalisierungsoverkill vermieden werden können
- Die Fehler der Gegenwart erkennen, um für die Zukunft gewappnet zu sein
"Ein Plädoyer für mehr Wir."
"Die AutorInnen kommen ohne Rezepte für die Begleitung von Kindern aus, beschreiben aber deren Sprungbretter in die Zukunft."
"Das Buch ist sehr interessant und es gibt viele Ansätze zum Grübeln, ein Rundumschlag der Gesellschaftskritik." weniger anzeigen expand_less
devices Ab dem 14.05.2019 stehen die neuen EPUB-Downloads der Verlagsgruppe randomhouse als EPUB3 zur Verfügung. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob ihr Gerät dieses Format fehlerfrei unterstützt.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783641182441
- Artikelnummer SW9783641182441
-
Autor
Fink, Michaela, Gronemeyer, Reimer
- Wasserzeichen ja
- Verlag Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
- Seitenzahl 240
- Veröffentlichung 22.02.2016
- ISBN 9783641182441
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor