Die Kraft liegt in mir
Wie wir Krisen sinnvoll nutzen können - Mit aktuellem Vorwort zur Corona-Krise
»Ich war schon immer der Meinung, dass Krisen zum Leben gehören. Meine Erfahrungen haben mich gelehrt, dass ein gelingendes Leben nur dann möglich ist, wenn ich das Leben in seiner ganzen Bandbreite annehme. Mit all seinen Höhen und Tiefen. Mit seinen Licht- und seinen Schattenseiten. Und deshalb macht es für mich auch keinen Sinn, sich eine Krise schönzureden oder noch schlimmer – über sie zu klagen. Ich bin ja nicht auf die Welt gekommen, um zu jammern. Ich bin auf die Welt gekommen, um etwas Sinnvolles aus meinem Leben zu machen. Meinem Leben Sinn zu geben. Im Denken und vor allem auch im Handeln. Und so kann es durchaus Sinn machen, das Beste aus einer Krise zu machen, wenn man sie schon hat.«
Tamara Dietl erzählt in diesem Buch über Schwierigkeiten als Herausforderung für ein erfülltes Leben. Beruflich seit Jahren damit beschäftigt, als Sinn- und Wertecoach anderen Menschen in Krisensituationen beizustehen, geriet sie 2015 durch die schwere Krankheit ihres Mannes, des Filmregisseurs Helmut Dietl, selbst in eine große Krise. Wie es gelingen kann, trotz Krise ein sinnvolles Leben zu führen, davon berichtet sie in diesem Buch. Es ist eine große Liebeserklärung an ihren Mann, an die Kraft des Augenblicks und an das Leben.
„Hinreißend erzählt, klug analysierend, mit einem untrüglichen Gespür für die feinsten Sprachfacetten, gelingt ihr, was äußerst selten vorkommt: ein Buch, das man zweimal lesen möchte. Denn nachdem man die Geschichte kennt, will man ihren Reflexionen zur „Lebensmeisterschaft“ noch einmal in Ruhe nachgehen. Hier lernt man Überlebenstechniken angesichts einer echten existentiellen Bedrohung kennen.“
„Die Kraft liegt in mir – Wie wir Krisen sinnvoll nutzen können“ ist aber kein Ratgeber. Es ist ein Buch über Helmut Dietl, ein Buch über den Tod, aber es ist natürlich auch ein Buch über sie.“
„Ein großartiges Buch. Es rührt zu Tränen und schenkt gleichzeitig Hoffnung. Hoffnung, dass man zusammen alles schafft. Auch das Sterben.“
„Ein kluger Krisen-Ratgeber und eine bewegende Liebeserklärung an ihren Mann. (...) Ich habe es verschlungen – es hat mich gefesselt und berührt.“
„Was für eine wunderschöne Liebeserklärung ist dieses Buch geworden. Und zwar nicht nur an ihren verstorbenen Mann, sondern auch an das Leben an sich. Ich glaube, dass jeder, der das Buch liest, da etwas für sich heraus ziehen kann. Und dass das vielleicht dazu führt, dass alles, was mit dem Tod und dem Sterben zusammenhängt, dieses Tabubehaftete verliert. Weil es gehört nun mal zum Leben.“
„Traurig liest sich das, bisweilen mit leisem Witz – ein Dietlscher Abschied.“
9783641152840_sample.EPUB
https://www.bic-media.com/mobile/mobileWidget-jqm1.4.html?isbn=9783641152840&showExtraShopButton=no&buyButton=no
9783641152840.epub
9783641152840.jpg
devices Ab dem 14.05.2019 stehen die neuen EPUB-Downloads der Verlagsgruppe randomhouse als EPUB3 zur Verfügung. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob ihr Gerät dieses Format fehlerfrei unterstützt.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783641152840
- Artikelnummer SW9783641152840
-
Autor
Dietl, Tamara
- Wasserzeichen ja
- Verlag Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
- Seitenzahl 296
- Veröffentlichung 02.11.2015
- Barrierefreiheit
- Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
- Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
- Verlags-Webseite: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Verlagskontakt für Fragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- ISBN 9783641152840