Herrschaft der Dinge

Die Geschichte des Konsums vom 15. Jahrhundert bis heute

Konsum – der Motor unserer Zivilisation Was wir konsumieren, ist zu einem bestimmenden Aspekt des modernen Lebens geworden. Wir definieren uns über unseren Besitz, und der immer üppigere Lebensstil hat enorme Folgen für die Erde. Wie kam es dazu, dass wir heute mit einer derart großen Menge an Dingen leben, und wie hat das den Lauf der Geschichte verändert? Frank Trentmann, Historiker am Londoner Birkbeck College, erzählt in Herrschaft der Dinge erstmals umfassend die faszinierende Geschichte des Konsums. Von der italienischen Renaissance bis hin zur globalisierten Wirtschaft der Gegenwart entwirft er eine weltumspannende Alltags- und... alles anzeigen expand_more
Konsum – der Motor unserer Zivilisation

Was wir konsumieren, ist zu einem bestimmenden Aspekt des modernen Lebens geworden. Wir definieren uns über unseren Besitz, und der immer üppigere Lebensstil hat enorme Folgen für die Erde. Wie kam es dazu, dass wir heute mit einer derart großen Menge an Dingen leben, und wie hat das den Lauf der Geschichte verändert?

Frank Trentmann, Historiker am Londoner Birkbeck College, erzählt in Herrschaft der Dinge erstmals umfassend die faszinierende Geschichte des Konsums. Von der italienischen Renaissance bis hin zur globalisierten Wirtschaft der Gegenwart entwirft er eine weltumspannende Alltags- und Wirtschaftsgeschichte, die eine Fülle von Wissen bietet, den Blick aber ebenso auf die Herausforderungen der Zukunft lenkt angesichts von Überfluss und Turbokapitalismus. Ein opulentes, eindrucksvolles Werk, das Maßstäbe setzt, in der Forschung wie in den wichtigsten politischen und wirtschaftlichen Debatten unserer Zeit.



»Was für ein überraschendes, großartiges Buch von Frank Trentmann! Spannend und randvoll mit Erkenntnissen gefüllte Seiten über die Geschichte des Konsums. Vielschichtig - und dennoch übersichtlich.«



»Trentmann bietet analytisch so viel Überraschendes und Neues. Er erzählt wundervolle Geschichten und seitenweise liest sich dieses Sachbuch wie ein Roman, so bunt und packend wird die Welt der Dinge beschrieben.«



»Wunderbar lesbar....Der kürzeste Weg zu einer mündigen Konsumgesellschaft ist die Lektüre dieses Buchs«



»Ein wunderbares Werk, das an eine farbenprächtige Auslage vor einem Laden mit heimischen und exotischen Früchten erinnert.«



»Ein Meisterwerk der Forschung und, noch wichtiger, ein großes Lesevergnügen.«



»Ein tolles Buch, das keine billigen Lösungen der Problemzusammenhänge bietet. Es weist auf die Notwendigkeit von Änderungen nachdrücklich hin, ohne die Ambivalenz von gut gemeinten Ideen auszusparen.«

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Herrschaft der Dinge"

devices Ab dem 14.05.2019 stehen die neuen EPUB-Downloads der Verlagsgruppe randomhouse als EPUB3 zur Verfügung. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob ihr Gerät dieses Format fehlerfrei unterstützt.

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
19,99 €

  • SW9783641208189
  • Artikelnummer SW9783641208189
  • Autor find_in_page Trentmann, Frank
  • Mit find_in_page Schmidt, Klaus-Dieter, Gebauer, Stephan
  • Autoreninformationen Frank Trentmann ist Professor für Geschichte am Birkbeck College… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Deutsche Verlags-Anstalt
  • Seitenzahl 1104
  • Veröffentlichung 22.05.2017
  • ISBN 9783641208189

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info