Gebrauchsanweisung für Neuseeland

Aktualisierte Neuausgabe 2024. Der beliebte Reiseführer für den Neuseeland-Urlaub

Zwei große grüne Inseln auf der anderen Seite der Welt, Gletscher und verliebte Vulkane, malerische Weindörfer und 15000 Kilometer Meeresküste: Neuseeland ist das Paradies für Outdoor-Freunde, die Filmheimat der Hobbits, ein Traumziel für Reisende und Auswanderer. Joscha Remus blickt hinter die Kulissen eines Landes, dessen Licht und Landschaften nicht nur Fotografen und Maler verzaubern. Das als erstes das Frauenwahlrecht einführte, in dem Barfußlaufen und Bescheidenheit zum Alltag gehören und es nur selten Hausnummern und Türklingeln gibt. Und in dem man von den Maori in Sachen Umweltschutz noch etwas lernen kann. »Remus... alles anzeigen expand_more

Zwei große grüne Inseln auf der anderen Seite der Welt, Gletscher und verliebte Vulkane, malerische Weindörfer und 15000 Kilometer Meeresküste: Neuseeland ist das Paradies für Outdoor-Freunde, die Filmheimat der Hobbits, ein Traumziel für Reisende und Auswanderer.

Joscha Remus blickt hinter die Kulissen eines Landes, dessen Licht und Landschaften nicht nur Fotografen und Maler verzaubern. Das als erstes das Frauenwahlrecht einführte, in dem Barfußlaufen und Bescheidenheit zum Alltag gehören und es nur selten Hausnummern und Türklingeln gibt. Und in dem man von den Maori in Sachen Umweltschutz noch etwas lernen kann.

»Remus erzählt herrliche Geschichten.« NDR Kultur

Eindrücklich und in unzähligen Geschichten, die man so in keinem Reiseführer finden würde, berichtet er von einem Land, in dem man Weltmeister im Schafeschnellscheren kürt und beim Wild Food Festival die absurdesten Gerichte verspeist. In dem Bungeejumping und »Zorbing« erfunden wurden und ständig neue, nervenkitzelnde Sportarten dazukommen. In dem Peter Jackson Mittelerde fand und selbst kleine Hobbits sich zu Hause fühlen.

Dabei taucht Remus ein in die Lebenswelt der Maori. Er erzählt von einer Literaturszene, deren Stars fast ausschließlich Frauen sind. Davon, wie ein kleiner buckliger, flugunfähiger Vogel zum Wappentier und zum Nationalsymbol wurde. Und von Hundertwassers stillem Örtchen am Ende der Welt.

Dieser umfassende und originelle Band zu einem der beliebtesten Fernreiseziele in völlig überarbeiteter Fassung darf in keinem Reisegepäck fehlen!



Joscha Remus, 1958 in Speicher, Südeifel geboren,

Autor und Journalist, hat mehrere Reiseführer

veröffentlicht. Bei Picus erschien "Lesereise Neuseeland

– Der Kuss der langen weißen Wolke".

Sein Hörbuch "Wegwärts – Istanbul" wurde mit

dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet.

Wenn nicht anderweitig auf Reisen, lebt Joscha Remus in Berlin. Die europäischen Winter verbringt der Autor meist in Australien oder Neuseeland.



Inhalt

Godzone oder von der Schwierigkeit des Schwärmens

Tierischer Empfang

Bescheiden. Freundlich. Schwarz.

Freiheit und Nonkonformismus

Abenteuer Alltag

Schräge Vögel und andere Tiere

Die dunkle Seite

Neuseelands grünes, feuchtes Herz

Die ersten Siedler

Kunst und Leben der Māori

Tektonische Tänze und verliebte Vulkane

Rugby – das Heilige Spiel

Sport und Adrenalin

Das Leben auf dem Lande

Von Schafen und Lämmern

Te Reo Māori und Kiwi-Slang

Die Gourmetrevolution

Die Politik des Bienenstocks

Bitte nenne es nicht Wellywood!

Literatur – kräftig, klar, authentisch





»Ein perfekter Ratgeber für eine Neuseeland-Reise, aber auch einfach eine schöne Lektüre.« weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Gebrauchsanweisung für Neuseeland"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
13,99 €

  • SW9783492958233425031

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783492958233425031
  • Autor find_in_page Joscha Remus
  • Autoreninformationen Joscha Remus, geboren 1958 in der Südeifel, ist… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Piper ebooks
  • Seitenzahl 224
  • Veröffentlichung 29.08.2024
  • Barrierefreiheit
    Aktuell liegen noch keine Informationen vor
  • ISBN 9783492958233

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info