Anleitung zum Widerspruch
Klare Antworten auf populistische Parolen, Vorurteile und Verschwörungstheorien
"Franzi von Kempis hat gute Argumente gegen Populisten und Verschwörungstheoretiker."
"So kontern Sie Hetze und Populismus"
"Klärt sehr gut recherchiert über diverse Standpunkte auf [...], leitet aber auch an, wie man respektvoll mit Menschen umgeht, die nicht die eigene Meinung vertreten."
"[E]ine Fülle an Informationen, die in schwierigen Diskussionen hilfreich sein können – sei es in den sozialen Medien, bei familiären Diskussionen oder solchen im Freundeskreis."
"Besserwisserisch kommt [die] Einordnung [der im Buch behandelten Themen] nie daher, sondern immer im ruhigen Ton, der Platz lässt für eigene Gedanken."
Nie mehr sprachlos!
Sexistische Sprüche bei der Weihnachtsfeier, Impfgegner beim Geburtstagsessen, islamfeindliche Kommentare unter einem Facebookpost – wir alle kennen Situationen, in denen wir mit Halbwahrheiten oder einem problematischen Weltbild konfrontiert werden. Aber was entgegnet man, wenn jemand den Klimawandel leugnet, an die BRD-GmbH glaubt oder an eine jüdische Weltverschwörung? Franzi von Kempis gibt uns fundierte Argumente und sorgfältig recherchierte Fakten an die Hand, die jeder versteht. Damit wir uns sicherer fühlen, um populistischen, unwahren oder hetzerischen Parolen etwas entgegenzusetzen.
+++ Ausgezeichent mit dem Goldenen Blogger 2020 in der Kategorie "Blogger*in mit Buch" +++
"[Der] ideale Spickzettel, um zukünftig besser auf Unwahrheiten reagieren zu können. [...] Ein Leitfaden, der in jedes Bücherregal gehört."
devices Ab dem 14.05.2019 stehen die neuen EPUB-Downloads der Verlagsgruppe randomhouse als EPUB3 zur Verfügung. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob ihr Gerät dieses Format fehlerfrei unterstützt.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783641230609450428
- Artikelnummer SW9783641230609450428
-
Autor
Kempis, Franzi von
- Wasserzeichen ja
- Verlag Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
- Seitenzahl 288
- Veröffentlichung 30.09.2019
- ISBN 9783641230609
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor