Wie kann eine neue Weltordnung aussehen?
Wege in eine nachhaltige Politik
Noch immer bestimmen nur einige wenige Länder das weltpolitische Geschehen. Statt globaler Interessen und internationalem Recht herrschen kurzfristige Interessen der großen Wirtschaftsmächte vor.
Dieser Band zeigt, dass in einer internationalen Poklitik, die den Kriterien der Nachhaltigkeit Genüge tut, die westliche Dominanz zu unterbinden ist und dass Recht Priorität vor Macht haben muss.
Harald Müller, geboren 1949, ist Leiter der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK) und Professor für Internationale Beziehungen in Frankfurt/Main . Er war lange Jahre Abrüstungsberater des ehemaligen UN-Generalsekretärs Kofi Annan. Veröffentlichungen im Fischer Taschenbuch Verlag: »Das Zusammenleben der Kulturen. Ein Gegenentwurf zu Huntington«, »Amerika schlägt zurück. Die Weltordnung nach dem 11. September« und »Weltmacht Indien. Wie uns der rasante Aufstieg herausfordert«.
Klaus Wiegandt ist Stifter und Vorstand des »Forums für Verantwortung«. Im Fischer Taschenbuch Verlag hat er bereits zahlreiche Bücher zum Thema Nachhaltigkeit herausgegeben.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783104000640450914
- Artikelnummer SW9783104000640450914
-
Autor
Harald Müller
- Mit Klaus Wiegandt
- Wasserzeichen ja
- Verlag FISCHER E-Books
- Seitenzahl 346
- Veröffentlichung 05.10.2009
- Barrierefreiheit
- Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
- ISBN 9783104000640
- Mit Klaus Wiegandt