'Weil ich hier leben will ...'

Jüdische Stimmen zur Zukunft Deutschlands und Europas

Gibt es im 21. Jahrhundert so etwas wie ein 'deutsches Judentum'? Wie sinnvoll ist das Reden von einer jüdischen Renaissance, wenn sich Jüdinnen und Juden heute ganz neu und in Abgrenzung zu alten Bildern und Vorstellungen definieren? Was bedeutet es für Deutschland, wenn sich Jüdinnen und Juden mit anderen religiösen, ethnischen und kulturellen Minderheiten solidarisieren und sich nicht gegen sie ausspielen lassen möchten? Und wie ist dem neu erwachenden Antisemitismus zu begegnen? Junge Jüdinnen und Juden in Deutschland schreiben an gegen altbewährte Klischees und Voreingenommenheiten. Und sie zeigen wie anders und lebendig jüdisches... alles anzeigen expand_more

Gibt es im 21. Jahrhundert so etwas wie ein 'deutsches Judentum'? Wie sinnvoll ist das Reden von einer jüdischen Renaissance, wenn sich Jüdinnen und Juden heute ganz neu und in Abgrenzung zu alten Bildern und Vorstellungen definieren? Was bedeutet es für Deutschland, wenn sich Jüdinnen und Juden mit anderen religiösen, ethnischen und kulturellen Minderheiten solidarisieren und sich nicht gegen sie ausspielen lassen möchten? Und wie ist dem neu erwachenden Antisemitismus zu begegnen? Junge Jüdinnen und Juden in Deutschland schreiben an gegen altbewährte Klischees und Voreingenommenheiten. Und sie zeigen wie anders und lebendig jüdisches Leben heute ist.

Walter Homolka, Dr., geb. 1964, studierte u.a. am Leo Baeck College und King's College London. Der frühere Landesrabbiner von Niedersachsen ist ordentlicher Universitätsprofessor für jüdische Religionsphilosophie der Neuzeit und Geschäftsführender Direktor der School of Jewish Theology der Universität Potsdam. Jonas Fegert ist Politikwissenschaftler und Referent für Ehemaligen-und Öffentlichkeitsarbeit beim Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk. Er ist Mitgründer von Studentim Berlin und war als Director of Networks maßgeblich am Aufbau von Hillel Germany beteiligt. Jo Frank, geb. 1982, ist Geschäftsführer des Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerks sowie Autor, Übersetzer, Verleger und künstlerischer Leiter des Zeitkunst Festivals. Bis 2018 ist er zudem Interims-Geschäftsführer von Hillel Germany.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "'Weil ich hier leben will ...'"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
16,99 €

  • SW9783451814488369098

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info