Mit Affenzahn über die Eselsbrücke

Die Tiere in unserer Sprache

Wann wird der Hund in der Pfanne verrückt? Was tun, wenn es wie Hechtsuppe zieht? Und warum ist das Leben kein Ponyhof? Viel häufiger als in der Natur begegnen wir den Tieren tagtäglich in unserer Sprache, in Metaphern und Redewendungen. Wann und wie sind sie sprichwörtlich geworden? Matthias Heine hat sich auf ihre Fährten begeben. Ein Buch voll kurioser wie aufschlussreicher Entdeckungen, das uns Zusammenhänge eröffnet, die uns bisher höchstens schwanten. Matthias Heine, 1961 in Kassel geboren, hat in Braunschweig Germanistik und Geschichte studiert. Seit 1992 ist er Journalist in Berlin, hat u.a. für die Frankfurter Allgemeine... alles anzeigen expand_more

Wann wird der Hund in der Pfanne verrückt? Was tun, wenn es wie Hechtsuppe zieht? Und warum ist das Leben kein Ponyhof?

Viel häufiger als in der Natur begegnen wir den Tieren tagtäglich in unserer Sprache, in Metaphern und Redewendungen. Wann und wie sind sie sprichwörtlich geworden? Matthias Heine hat sich auf ihre Fährten begeben. Ein Buch voll kurioser wie aufschlussreicher Entdeckungen, das uns Zusammenhänge eröffnet, die uns bisher höchstens schwanten.



Matthias Heine, 1961 in Kassel geboren, hat in Braunschweig Germanistik und Geschichte studiert. Seit 1992 ist er Journalist in Berlin, hat u.a. für die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, taz, BZ, den Cicero, Neon und Theater heute geschrieben und Radiobeiträge für den NDR und SFB/RBB produziert. Seit 2010 ist er Kulturredakteur der Welt. Zuletzt erschienen von ihm bei Hoffmann und Campe Seit wann hat "geil" nichts mehr mit Sex zu tun? 100 deutsche Wörter und ihre erstaunlichen Karrieren (2016), Letzter Schultag in Kaiser-Wilhelmsland. Wie der Erste Weltkrieg die deutsche Sprache für immer veränderte (2018) und Mit Affenzahn über die Eselsbnrücke. Die Tiere in unserer Sprache (2019).



Cover

Titelseite

Vorwort

Aal

Affe

Bär

Biene

Bock

Bug

Dachs

Dinosaurier

Drache

Drohne

Elefant

Ente

Esel

Falke

Frosch

Glucke

Hahn

Hai

Hamster

Hecht

Hummel

Hund

Katze

Krake

Krebs

Krokodil

Kröte

Kuh

Laus

Löwe

Maulwurf

Maus

Pferd

Pony

Puma

Rabe

Robbe

Ross

Schlange

Schnecke

Schwan

Schwärmer

Schwein

Schweinehund

Stute

Tiger

Vogel

Wanze

Wolf

Wurm

Zebra

Zicke

Literatur (Auswahl)

Über Matthias Heine

Impressum



»Heines Buch ist eine vergnügliche Kompilation von Fun Facts.«



»[...] leichthändig formuliert und ohne überbordende Gelehrsamkeit.«



»Man liest es gediegen unter dem Sonnenschirm liegend einfach so weg, mit einem Affenzahn.«



»Das ist ein tierisches Vergnügen, übrigens mit Bienenfleiß aufgeschrieben.«



»Ein rasantes und handliches Buch.«



»Vergnügliche, lehrreiche Lektüre.«



»[...] sehr unterhaltsame, interessante, lehrreiche und immer wieder auch verblüffende Lektüre.«



»Wer ein wenig Interesse an der deutschen Sprache und ihren sprachhistorischen Tiefen hat, wird dieses kleine Büchlein mit Genuss lesen.«



»Ein Band, der unterhält und informiert zugleich.«



»Ehe man sich`s versieht, hat man den ganzen Band durch, einiges gelernt und sich dabei prächtig amüsiert.



 «

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Mit Affenzahn über die Eselsbrücke"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
12,99 €

  • SW9783455001273110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783455001273110164
  • Autor find_in_page Matthias Heine
  • Autoreninformationen Matthias Heine, 1961 in Kassel geboren, hat in Braunschweig… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Atlantik
  • Seitenzahl 176
  • Veröffentlichung 05.03.2019
  • ISBN 9783455001273

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info