Himmel hilf!
Warum wir Halt in übernatürlichen Kräften suchen: Aberglaube und magisches Denken vom Mittelalter bis heute
Warum wir Halt in übernatürlichen Kräften suchen: Eine neue Geschichte des Aberglaubens Auf den ersten Blick wird unsere moderne Zeit von Vernunft und Wissenschaft geprägt. Doch angesichts multipler Menschheitskrisen und damit verbundener Ängste feiert zugleich der Glaube an übernatürliche Phänomene eine Auferstehung – das Spirituelle, die Esoterik und der Wunderglaube auch in Form von Verschwörungsmythen, kurz: das magische Denken. Tillmann Bendikowski zeigt, wie wir Menschen schon immer Halt und Trost bei übernatürlichen Kräften gesucht haben, aber auch, wie so manche Rituale verloren gegangen sind. Er unternimmt...
alles anzeigen
expand_more
Warum wir Halt in übernatürlichen Kräften suchen: Eine neue Geschichte des Aberglaubens
Auf den ersten Blick wird unsere moderne Zeit von Vernunft und Wissenschaft geprägt. Doch angesichts multipler Menschheitskrisen und damit verbundener Ängste feiert zugleich der Glaube an übernatürliche Phänomene eine Auferstehung – das Spirituelle, die Esoterik und der Wunderglaube auch in Form von Verschwörungsmythen, kurz: das magische Denken. Tillmann Bendikowski zeigt, wie wir Menschen schon immer Halt und Trost bei übernatürlichen Kräften gesucht haben, aber auch, wie so manche Rituale verloren gegangen sind. Er unternimmt eine erzählerische Entdeckungsreise in die Welt des »Aberglaubens« seit dem Mittelalter, berichtet von Geistern, Engeln und Hexen und lässt Planetenleser, Wunderheiler oder Teufelsjäger zu Wort kommen. Dabei wird klar, warum wir auf der Suche nach Sicherheit Zuflucht bei magischen Ritualen fanden und warum in unserer Geschichte Krisenzeiten immer zugleich magische Zeiten waren.
»Bendikowski erzählt [...] in einer klaren, schnörkellosen Sprache. Ein spannendes, unterhaltsames Buch.«
»Wer tiefer in die Welt des Aberglaubens eintauchen will, verstehen will, warum es ihn schon seit Anbeginn unseres Denkens gibt, und wo seine besondere Gefahr liegt, dem sei dieses Buch auf das Nachtkästchen gelegt.«
»Wunderbar erzählt mit sehr vielen skurrilen Einzelheiten und mit dem Bogen in unsere Gegenwart von heute.«
»Überaus interessant zeichnet der Historiker anhand von vielen Beispielen und durch viele Illustrationen veranschaulicht nach, weshalb Krisenzeiten auch magisches Denken beleben.«
9783641298166_sample.EPUB weniger anzeigen expand_less
Auf den ersten Blick wird unsere moderne Zeit von Vernunft und Wissenschaft geprägt. Doch angesichts multipler Menschheitskrisen und damit verbundener Ängste feiert zugleich der Glaube an übernatürliche Phänomene eine Auferstehung – das Spirituelle, die Esoterik und der Wunderglaube auch in Form von Verschwörungsmythen, kurz: das magische Denken. Tillmann Bendikowski zeigt, wie wir Menschen schon immer Halt und Trost bei übernatürlichen Kräften gesucht haben, aber auch, wie so manche Rituale verloren gegangen sind. Er unternimmt eine erzählerische Entdeckungsreise in die Welt des »Aberglaubens« seit dem Mittelalter, berichtet von Geistern, Engeln und Hexen und lässt Planetenleser, Wunderheiler oder Teufelsjäger zu Wort kommen. Dabei wird klar, warum wir auf der Suche nach Sicherheit Zuflucht bei magischen Ritualen fanden und warum in unserer Geschichte Krisenzeiten immer zugleich magische Zeiten waren.
»Bendikowski erzählt [...] in einer klaren, schnörkellosen Sprache. Ein spannendes, unterhaltsames Buch.«
»Wer tiefer in die Welt des Aberglaubens eintauchen will, verstehen will, warum es ihn schon seit Anbeginn unseres Denkens gibt, und wo seine besondere Gefahr liegt, dem sei dieses Buch auf das Nachtkästchen gelegt.«
»Wunderbar erzählt mit sehr vielen skurrilen Einzelheiten und mit dem Bogen in unsere Gegenwart von heute.«
»Überaus interessant zeichnet der Historiker anhand von vielen Beispielen und durch viele Illustrationen veranschaulicht nach, weshalb Krisenzeiten auch magisches Denken beleben.«
9783641298166_sample.EPUB weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Himmel hilf!"
devices Ab dem 14.05.2019 stehen die neuen EPUB-Downloads der Verlagsgruppe randomhouse als EPUB3 zur Verfügung. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob ihr Gerät dieses Format fehlerfrei unterstützt.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
eBook
17,99 €
- Artikel-Nr.: SW9783641298166450428
- Artikelnummer SW9783641298166450428
-
Autor
Bendikowski, Tillmann
- Wasserzeichen ja
- Verlag Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
- Seitenzahl 320
- Veröffentlichung 13.09.2023
- Barrierefreiheit
- Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
- Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
- Verlags-Webseite: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Verlagskontakt für Fragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- ISBN 9783641298166