Afghanen zwischen Herkunft und Ankunft

Zuflucht Deutschland?

2015/16 flüchteten mehr Afghanen aus ihrem Land als in den 20 Jahren zuvor. Der schnelle Sieg der Taliban am 15.August 2021 hat weitere tausende Menschen zur Binnenflucht und zur Flucht ins benachbarte Ausland, nach Pakistan und in den Iran getrieben. Ein Jahr später, 2022, sollten wir uns auf neue legale und illegale Flüchtlingsströme aus dem Land vorbereiten.Die vorliegende Veröffentlichung basiert auf Gesprächen mit afghanischen Flüchtlingen in Deutschland, die die Verfasserin von Juli 2016 an im Rahmen einer Trauma-Sprechstunde südlich von München ehrenamtlich angeboten hat. Zur Erleichterung des Verständnisses... alles anzeigen expand_more

2015/16 flüchteten mehr Afghanen aus ihrem Land als in den 20 Jahren zuvor. Der schnelle Sieg der Taliban am 15.August 2021 hat weitere tausende Menschen zur Binnenflucht und zur Flucht ins benachbarte Ausland, nach Pakistan und in den Iran getrieben. Ein Jahr später, 2022, sollten wir uns auf neue legale und illegale Flüchtlingsströme aus dem Land vorbereiten.Die vorliegende Veröffentlichung basiert auf Gesprächen mit afghanischen Flüchtlingen in Deutschland, die die Verfasserin von Juli 2016 an im Rahmen einer Trauma-Sprechstunde südlich von München ehrenamtlich angeboten hat. Zur Erleichterung des Verständnisses jener Schwierigkeiten, welche zwischen Herkunft und Ankunft liegen, wird die Geschichte und Kultur Afghanistans beschrieben. Zeitgenössische afghanische Lyrikerinnen und Romanautoren kommen ausführlich zu Wort. Migration und Trauma sind gesellschaftliche Phänomene der Zeit, die wir zu bewältigen haben. Flucht und Entwurzelung haben eine solche Wucht entfaltet, dass wir nicht um deren Bewältigung herumkommen. Aber wir stehen diesen Prozessen nicht ohnmächtig gegenüber: Wer unsere neuen Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Afghanistan kennen lernen will, wer verstehen möchte, dass die meisten Afghanen bei besseren Bedingungen gerne wieder in ihr Land zurückgehen möchten, sollte dieses Buch lesen.



Die vorliegende Veröffentlichung basiert auf Gesprächen, die im Juli 2016 mit afghanischen Flüchtlingen in Deutschland geführt wurden.



Sieglinde Eva Tömmel ist habilitierte Soziologin und Psychoanalytikerin. Sie arbeitet als Therapeutin in eigener Praxis und veröffentlichte zahlreiche Artikel zu Theorie und Geschichte der Psychoanalyse, zur Kulturpsychoanalyse und zu Problemen von Migration.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Afghanen zwischen Herkunft und Ankunft"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
9,99 €

  • SW9783838278964450914.1

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783838278964450914.1
  • Verlag find_in_page ibidem
  • Veröffentlichung 18.09.2023
  • ISBN 9783838278964

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info