Warum wir träumen
Was uns das Gehirn im Schlaf über unser Leben offenbart
Das große populärwissenschaftliche Buch über Träume − mit hochaktuellen Erkenntnissen aus der Neurowissenschaft
Warum träumen wir? Wie träumen wir? Was träumen wir? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der renommierte Gehirnchirurg und Neurowissenschaftler Rahul Jandial. In seinem faszinierenden Buch erklärt er unter anderem, dass unser Gehirn während wir träumen mindestens so aktiv ist wie während wir wach sind; dass unsere Träume Vorboten von Krankheiten sein können; dass wir alle lernen können, uns an die eigenen Träume zu erinnern und diese auch aktiv zu erleben; dass man wiederkehrende Albträume umschreiben kann, sodass sie weniger beängstigend sind, und dass Wissenschaftler:innen auf Basis unserer Träume ein psychologisches Profil von uns erstellen können.
Ein Buch, das vor erstaunlichen Fakten und beeindruckenden Fallgeschichten nur so wimmelt und den Leser:innen zeigt, wie sie die geheimen Kräfte ihrer Träume für sich nutzen können.
Dr. Rahul Jandial ist Gehirnchirurg und Neurowissenschaftler mit Sitz in Los Angeles. Er hat bereits zwei Bücher veröffentlicht, u.a. den Sunday-Times-Bestseller «Life Lessons from a Brain Surgeon».
Elisabeth Liebl übersetzt aus dem Französischen, Englischen und Italienischen. U.a. übertrug sie Malala Yousafzai, Amaryllis Fox, Tiziano Terzani und Bob Woodward ins Deutsche.
Der Neurowissenschaftler Rahul Jandial fächert das Panorama des Traumwesens auf, von erotischen bis zu luziden Träumen.
Verblüffende Fakten und Fallbeispiele machen die Kapitel gut lesbar.
Wie Träume entstehen, was sie bedeuten können und noch mehr spannende Fakten.
Im Traum dominieren Gefühle und Fantasie, das rationale Denken macht Pause. Der US-Neurochirurg und Neurowissenschaftler Rahul Jandial, 51, erklärt, wie uns Träume inspirieren können.
Träume sind eine andere Form des Denkens. Das Gehirn, das tagsüber Wahrnehmungsreize verarbeitet, verknüpft nachts im Schaf wahrgenommene Inhalte zu neuen Kombinationen und schafft so Kreativität. Der Neurochirurg Rahul Jandial entführt in seinem Sachbuch kenntnisreich in die Welt der Träume.
Die eigenen Träume erforschen, ihre Bedeutung verstehen – das wollen viele Menschen. Jetzt gibt es ein neues Buch übers Träumen. Geschrieben hat es Neurowissenschaftler Rahul Jandial. Je länger man ihm folgt, desto spannender werden seine Erkenntnisse.
Erotische Träume kennen die meisten Menschen. Doch was bedeutet es eigentlich, wenn ich meinen Partner im Traum betrüge oder er mich? Ein US-amerikanischer Hirnchirurg und Neurowissenschaftler klärt in seinem neuen Buch auf.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783644018105450914
- Artikelnummer SW9783644018105450914
-
Autor
Dr. Rahul Jandial
- Mit Elisabeth Liebl
- Wasserzeichen ja
- Verlag Rowohlt E-Book
- Seitenzahl 384
- Veröffentlichung 18.06.2024
- Barrierefreiheit
- Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
- Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
- Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- Enthält ARIA Rollen
- Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
- Extrahoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- Optimiert für Screen-Reader, nicht-dekorative Inhalte zugänglich für nicht-visuelles Lesen
- Barrierefrei nach: WCAG v2.1
- Barrierefrei nach: WCAG Level AA
- ISBN 9783644018105
- Mit Elisabeth Liebl