Von Spinnen und Menschen

Eine verwobene Beziehung

Architektur, Wissen, Geschichte, Kunst und Sprache – die Spinne und ihr ungeahnter Einfluss auf unsere Kultur Nominiert für den Wissenschaftsbuchpreis 2025 Nützliche Mitbewohnerinnen, Ekelobjekte oder verblüffende Wesen? An Spinnen scheiden sich die Geister. Von manchen bewundert für ihre kunstvollen Netze und das Archaische ihrer Erscheinung, von anderen gefürchtet. Aber warum ist das so? Dieses Buch dringt tief in das Beziehungsgeflecht von Spinnen und Menschen vor. Es zeigt den Einfluss der Spinnen auf unsere Sprache, Wissen, Träume und Geschichte. Warum verglich man Napoleon mit einer Spinne? Wie prägte die christliche Symbolik die... alles anzeigen expand_more

Architektur, Wissen, Geschichte, Kunst und Sprache – die Spinne und ihr ungeahnter Einfluss auf unsere Kultur

Nominiert für den Wissenschaftsbuchpreis 2025



Nützliche Mitbewohnerinnen, Ekelobjekte oder verblüffende Wesen? An Spinnen scheiden sich die Geister. Von manchen bewundert für ihre kunstvollen Netze und das Archaische ihrer Erscheinung, von anderen gefürchtet. Aber warum ist das so? Dieses Buch dringt tief in das Beziehungsgeflecht von Spinnen und Menschen vor. Es zeigt den Einfluss der Spinnen auf unsere Sprache, Wissen, Träume und Geschichte. Warum verglich man Napoleon mit einer Spinne? Wie prägte die christliche Symbolik die Abneigung gegenüber Spinnen? Und wieso wurden gleich drei Weltraummissionen von Spinnen begleitet? Jan Mohnhaupt lockt die Spinne kulturhistorisch aus ihrer dunklen Ecke und zeigt die vielen Verbindungen zwischen Spinne und Mensch. Eine arachnologische Apologie, wie es sie bisher nicht gab.



"Die Ambivalenz im menschlichen Blick auf die Spinnenwelt macht Mohnhaupts Buch zu einer aufschlussreichen Lektüre ... Empfehlenswert." Christian Schwägerl, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 03.01.25



"Möchte man gar nicht mehr weglegen." Karen Krüger, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 01.12.24



"Der Autor hat all seine Leidenschaft, sein Wissen und seine Gabe, spannende Bücher zu schreiben, eingesetzt, um dem Ziel näherzukommen, Spinnen größere Akzeptanz zuteilwerden zu lassen." Ivo Kaufmann, Ö1, 20.09.24



"Mohnhaupts Buch ist die beste Therapie gegen Arachnophobie." Karin Cerny, Die Wochenzeitung, 12.09.24

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Von Spinnen und Menschen"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
16,99 €

  • SW9783446280922450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783446280922450914
  • Autor find_in_page Jan Mohnhaupt
  • Autoreninformationen Jan Mohnhaupt, 1983 im Ruhrgebiet geboren, studierte Geographie und… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
  • Seitenzahl 274
  • Veröffentlichung 19.08.2024
  • Barrierefreiheit
    • Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
    • Navigation über Inhaltsverzeichnis
    • Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
    • Zuletzt geprüft am: 20240819
    • Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1 und WCAG Level AA
    • Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
    • Kommentar vom Verlag: Dieses Werk genügt den grundsätzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit. Es ist textuell und visuell erfassbar. Es ist hierarchisch aufgebaut und alle relevanten Abbildungen haben einen Alternativtext.
    • Enthält ausführliche Alternativtexte
  • ISBN 9783446280922

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info