Papier prägen

Freie Techniken, individuelle Muster

Papier ist geduldig – und ein erstaunlich zähes Material. Es lässt sich mit Meißeln schlagen, drücken, quetschen, stanzen oder treiben. Benötigt werden dazu ein Hammer und ein paar Nägel als kleine Meißel. Diese einfachen Arbeitsmittel ermöglichen es, von Hand einzigartige Strukturen und Muster auf ganz unterschiedlichen Papiersorten zu gestalten. Katja Falkenburger stellt diverse Schlagtechniken zur Umsetzung von Punkten, Linien oder Flächen anhand von Beispielen vor. Neben Arbeiten in edlem Weiß zeigt sie auch, wie Prägungen auf farbigem Papier oder in Verbindung mit Grafik, Farbstift oder Aquarell wirken. Ein... alles anzeigen expand_more

Papier ist geduldig – und ein erstaunlich zähes Material. Es lässt sich mit Meißeln schlagen, drücken, quetschen, stanzen oder treiben. Benötigt werden dazu ein Hammer und ein paar Nägel als kleine Meißel. Diese einfachen Arbeitsmittel ermöglichen es, von Hand einzigartige Strukturen und Muster auf ganz unterschiedlichen Papiersorten zu gestalten.

Katja Falkenburger stellt diverse Schlagtechniken zur Umsetzung von Punkten, Linien oder Flächen anhand von Beispielen vor. Neben Arbeiten in edlem Weiß zeigt sie auch, wie Prägungen auf farbigem Papier oder in Verbindung mit Grafik, Farbstift oder Aquarell wirken.

Ein Buch, das Lust macht auf haptische Gestaltung vielfältiger Papieroberflächen!



Katja Falkenburger arbeitet seit 2003 als selbstständige Produkt- und Grafikdesignerin in ihrem Designbüro CLUSIV DESIGN.

Ihre Neugier auf immer neue Techniken entwickelte sich durch ihre Ausbildung zur Gestalterin, Fachrichtung Möbel- und Innenraumgestaltung, an der Fachschule für Holztechnik in Stuttgart. Innerhalb ihres Stipendiums am Weißenhof-Institut erarbeitete sie an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart verschiedene Projekte in den Gebieten Architektur und Design, Produktdesign, Textildesign und Bildhauerei.

Katja Falkenburger ist leidenschaftliche Gärtnerin und aktives Mitglied der Naturschutzverbände NABU und BUND. Für Ihren Garten wurde sie 2024 von der Initiative "Tausende Gärten – Tausende Arten" mit Gold ausgezeichnet und beim Wettbewerb «Deutschland summt» in die Top 3 gewählt.



Vorwort 6

01 Lebendige Strukturen 8

Licht und Schatten 10

Perfekt Unperfekt 12

02 Ausstattung 14

Werkzeug 16

Arbeitsplatz 20

Papier 22

03 Prägetechniken 24

Hoch- und Tiefprägung 26

Senkrechte Prägungen 30

Schräge Prägungen 36

Dynamisches Prägen 42

Gegenprägungen 44

Papier treiben 50

Kopier- und Spiegelprägung 54

Knickprägungen 58

Faltkantenprägung 62

Stanzprägung 68

04 Punkte 72

05 Linine 76

"Perlenlinien" 82

"Hummelflug" 84

Rahmen und Konturen 86

06 Bänder 90

07 Muster 96

08 Flächen 106

09 Interpretationen 114

10 Figuren 120

11 Millefleurs 128

12 Bordüren 138

13 Prägungen + 144

Prägung und Papierstruktur 146

Prägung und farbiges Papier 150

Prägung und Transparentpapier 154

Prägung und Grafik 156

Prägung und Buntstift 162

Prägung und Aquarell 166

Legende Symbole 174

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Papier prägen"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
26,99 €

  • SW9783258402468110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783258402468110164
  • Autor find_in_page Katja Falkenburger
  • Autoreninformationen Katja Falkenburger arbeitet seit 2003 als selbstständige Produkt-… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Haupt Verlag
  • Seitenzahl 176
  • Veröffentlichung 16.06.2025
  • ISBN 9783258402468
  • Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info