WPG
Wärmeplanungsgesetz
Nach der umstrittenen Novelle des Gebäudeenergiegesetzes mit der Vorgabe zur Nutzung erneuerbarer Energien bei neu einzubauenden Heizungen (sog. Heizungsgesetz) sind nun die Gemeinden am Zug: Mit dem Wärmeplanungsgesetz (WPG) kommt es zur flächendeckenden Verpflichtung der kommunalen Wärmeplanung in ganz Deutschland. Der neue Berliner Kommentar WPG macht Ihnen die einschlägigen Regelungen und Planungsinstrumente zur Transformation der Wärmeversorgung systematisch vertraut, analysiert rechtliche Hürden und zeigt erste Lösungen auf, um das WPG rechtssicher umzusetzen und anzuwenden. Pflichtlektüre für Gemeinden und die behördliche Praxis, für Betreiber von Energie- und Wärmeversorgungsunternehmen, Großverbraucher und Energiegemeinschaften, für beauftragte Dienstleistungsbüros und für verantwortliche Akteure bei den Ländern, die das WPG in Landesrecht transferieren.
weniger anzeigen expand_lessVersandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783503239153369098
- Artikelnummer SW9783503239153369098
-
Autor
Antonia Kallina, Jasmin Tejkl, Florian Emanuel, Nina Lanzer, Janina Schauer, Carolin Heinzel, Max Pe
- Mit Philipp Neidig, Thomas Schomerus
- Wasserzeichen ja
- Verlag Erich Schmidt Verlag
- Seitenzahl 588
- Veröffentlichung 01.01.2024
- Barrierefreiheit
- ISBN 9783503239153
- Mit Philipp Neidig, Thomas Schomerus