Einführung in die Kautschuktechnologie

Einführung in die Kautschuktechnologie
NEU
Eine große Zahl heute selbstverständlich erscheinender Anwendungen ist ohne das breite Spektrum moderner Elastomere nicht denkbar, sie erfüllen vielfältige Funktionen. Die Herstellung eines Elastomerwerkstoffs erfordert nicht nur Kenntnisse über die einzelnen Komponenten, sondern auch große Erfahrung hinsichtlich ihrer Wechselwirkungen untereinander. Das Wissen über die korrekte Verarbeitung eines solch komplexen Stoffgemisches ist eine weitere Grundvoraussetzung für das gewünschte Eigenschaftsprofil eines Elastomerwerkstoffs. Im Gegensatz zu thermoplastischen Werkstoffen sind Mischungsaufbau und Verarbeitung von Kautschuken... alles anzeigen expand_more

Eine große Zahl heute selbstverständlich erscheinender Anwendungen ist ohne das breite Spektrum moderner Elastomere nicht denkbar, sie erfüllen vielfältige Funktionen. Die Herstellung eines Elastomerwerkstoffs erfordert nicht nur Kenntnisse über die einzelnen Komponenten, sondern auch große Erfahrung hinsichtlich ihrer Wechselwirkungen untereinander. Das Wissen über die korrekte Verarbeitung eines solch komplexen Stoffgemisches ist eine weitere Grundvoraussetzung für das gewünschte Eigenschaftsprofil eines Elastomerwerkstoffs.



Im Gegensatz zu thermoplastischen Werkstoffen sind Mischungsaufbau und Verarbeitung von Kautschuken wesentlich komplexer. Der Weg vom Kautschuk zum fertigen Elastomererzeugnis beginnt zunächst mit der Auswahl des geeigneten Kautschuks und der Komposition einer spezifischen Rezeptur für die jeweilige Anwendung und das hierfür prädestinierte Verarbeitungsverfahren.



Diese dritte Auflage enthält eine Reihe von Aktualisierungen, z. B. bei den Marktzahlen, sowie Korrekturen und andere Verbesserungen. Sie ist jetzt auch in Farbe gedruckt.



Dipl.-Ing. Georg Abts arbeitete zunächst 20 Jahre in der damaligen Kautschuk-Anwendungstechnik der Bayer AG. Danach wechselte er in den Geschäftsbereich Polycarbonates der Covestro AG. Er war Mitglied des CAMPUS-Arbeitskreises und blickt heute auf eine fast 40-jährige Erfahrung mit polymeren Werkstoffen zurück.



Eine große Zahl heute selbstverständlich erscheinender Anwendungen ist ohne das breite Spektrum moderner Elastomere nicht denkbar, sie erfüllen vielfältige Funktionen. Die Herstellung eines Elastomerwerkstoffs erfordert nicht nur Kenntnisse über die einzelnen Komponenten, sondern auch große Erfahrung hinsichtlich ihrer Wechselwirkungen untereinander. Das Wissen über die korrekte Verarbeitung eines solchen komplexen Stoffgemisches ist eine weitere Grundvoraussetzung für das gewünschte Eigenschaftsprofil eines Elastomerwerkstoffs.

Im Gegensatz zu thermoplastischen Werkstoffen sind Mischungsaufbau und Verarbeitung von Kautschuken wesentlich komplexer. Der Weg vom Kautschuk zum fertigen Elastomererzeugnis beginnt zunächst mit der Auswahl des geeigneten Kautschuks und der Komposition einer spezifischen Rezeptur für die jeweilige Anwendung und das hierfür prädestinierte Verarbeitungsverfahren.

Diese dritte, nun farbig gedruckte Auflage enthält neben aktualisierten Marktzahlen weitere Ergänzungen, insbesondere zum Thema Recycling, sowie einige Korrekturen. So wurde etwa die bislang übliche, aber recht unübersichtliche Darstellung der Einteilung nach Wärme- und Ölbeständigkeit vollkommen neu erstellt.

■ Historischer Rückblick und Darstellung der wirtschaftlichen Bedeutung

■ Einführung in das Gebiet der Polymere sowie in die Spezifika elastomerer Werkstoffe

■ Eigenschaften der einzelnen Elastomere

■ Aufbau von Kautschukmischungen und Eigenschaften der verwendeten Zuschlagstoffe

■ Übliche Verarbeitungsverfahren und die wichtigsten Prüfmethoden

■ Typische Einsatzgebiete von Elastomererzeugnissen

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Einführung in die Kautschuktechnologie"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
69,99 €

  • SW9783446485631450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783446485631450914
  • Autor find_in_page Georg Abts
  • Autoreninformationen Dipl.-Ing. Georg Abts arbeitete zunächst 20 Jahre in der damaligen… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
  • Seitenzahl 349
  • Veröffentlichung 07.07.2025
  • ISBN 9783446485631
  • Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info