Die Kunst, die Zeit zu betrügen
Warum unsere Sekunden springen, Kalender brechen – und Präzision nur eine Erfindung ist
Zeit scheint so selbstverständlich – und ist doch eine der größten menschlichen Fiktionen. Die Kunst, die Zeit zu betrügen nimmt Leserinnen und Leser mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte der Sekunden, Schaltjahre und Taktgeber. Es ist ein Buch über unsere ständige Sehnsucht nach Ordnung – und die kreative Unordnung, die wir dafür in Kauf nehmen.
Vom babylonischen Kalender über den gregorianischen Reformakt bis zur Atomsekunde zeigt das Buch mit Witz und wissenschaftlicher Klarheit, wie Menschen seit Jahrtausenden versuchen, das Unfassbare zu messen. Dabei ist Präzision nie selbstverständlich, sondern Ergebnis von Kompromissen, Machtfragen und genialen Umwegen.
..
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783565076901110164
- Artikelnummer SW9783565076901110164
-
Autor
Florian Huber
- Verlag epubli
- Seitenzahl 147
- Veröffentlichung 04.11.2025
- Barrierefreiheit
- ISBN 9783565076901