Eignungsnachweis von Mess- und Prüfprozessen

Fähigkeit, Eignung und Messunsicherheit im aktuellen Normenumfeld

Normen sowie Firmen- und Verbandsrichtlinien schreiben vor, dass die Eignung der eingesetzten Prüfprozesse in der Produktion zwingend nachgewiesen werden muss. Damit soll das Risiko für Fehlentscheidungen, die auf Prüfergebnissen basieren, abschätzbar und beherrschbar werden. Dieser Praxisleitfaden enthält zahlreiche Orientierungshilfen, die bei der Erbringung des Eignungsnachweises von Mess- und Prüfprozessen unterstützen. Das Buch wendet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bereiche Qualitätsmanagement, Prüfmittelüberwachung, Messräume, Produktion, Konstruktion, Versuch und Einkauf. Dabei werden alle relevanten... alles anzeigen expand_more

Normen sowie Firmen- und Verbandsrichtlinien schreiben vor, dass die Eignung der eingesetzten Prüfprozesse in der Produktion zwingend nachgewiesen werden muss. Damit soll das Risiko für Fehlentscheidungen, die auf Prüfergebnissen basieren, abschätzbar und beherrschbar werden. Dieser Praxisleitfaden enthält zahlreiche Orientierungshilfen, die bei der Erbringung des Eignungsnachweises von Mess- und Prüfprozessen unterstützen. Das Buch wendet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bereiche Qualitätsmanagement, Prüfmittelüberwachung, Messräume, Produktion, Konstruktion, Versuch und Einkauf.



Dabei werden alle relevanten Normen und Richtlinien zur Mess- und Prüfprozesseignung berücksichtigt:

- AIAG MSA – Measurement System Analysis (4. Auflage)

- VDA Band 5 – Mess- und Prüfprozesse (3. Aufl. 2021) und Praxishandbuch (2022)

- ISO/IEC Guide 98-3 – Guide to the Expression of Uncertainty in Measurement (GUM)

- DIN ISO 22514-7 – Fähigkeit von Messprozessen

- DIN EN ISO 14253-1 – Geometrische Produktspezifikationen, Konformitätsentscheid

- DIN EN ISO 15530 – GPS, Messunsicherheit von Koordinatenmessgeräten (KMG)

- DIN EN ISO 10012 – Messmanagementsysteme

- DIN EN ISO 9001 – Qualitätsmanagementsysteme

- IATF 16949 – Qualitätsmanagementsysteme in der Automobilindustrie

- VDI/VDE 2600 Blatt 1 bis 3 – Prüfprozessmanagement



Für die 6. Auflage wurden alle Inhalte an den neuesten Stand der Normen und Richtlinien angepasst. Zu den überarbeiteten Themen zählen insbesondere die neuen Methoden gemäß VDA Band 5 Mess- und Prüfprozesse: Risikobewertung, Übertragbarkeit von Ergebnissen, Management und Planung von Mess- und Prüfprozessen, attributive Prüfprozesse, Umgang mit nicht geeigneten Messprozessen, Beschaffung von Mess- und Prüfmitteln sowie Validierung von Prüfsoftware.



Die im Buch beschriebenen Verfahren werden in vielen Firmenrichtlinien (BMW Group, Robert Bosch, Daimler, General Motors Powertrain, Ford Motor Co., Mercedes-Benz, Volkswagen Group) angewendet. Auch im Bereich Medizintechnik, Pharma und Aerospace werden diese Verfahren eingesetzt. Die damit gewonnenen Erfahrungen bestätigen den praktischen Nutzen.



Prof. Dr.-Ing. Edgar Dietrich war Mitbegründer und langjähriger Geschäftsführer der Q-DAS GmbH & Co. KG, die er 2015 an Hexagon MI verkaufte. Zuvor war er Professor für Technische Informatik der Dualen Hochschule in Mannheim und mehrere Jahre Vorsitzender des ISO TC 69 SC 4, das für alle ISO-Normen zur statistischen Analyse im Produkt- und Prozessmanagement verantwortlich ist. 2019 gründete er die IconPro GmbH und ist deren Mitgesellschafter. Er hält die Vorlesung „Industrielle Statistik“ am WZL der RWTH Aachen.

Stephan Conrad ist Senior Consultant Quality Assurance bei Testo, Kirchzarten.



DE

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Eignungsnachweis von Mess- und Prüfprozessen"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
89,99 €

  • SW9783446478886450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783446478886450914
  • Autor find_in_page Edgar Dietrich, Stephan Conrad
  • Autoreninformationen Prof. Dr.-Ing. Edgar Dietrich war Mitbegründer und langjähriger… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
  • Seitenzahl 418
  • Veröffentlichung 11.03.2024
  • ISBN 9783446478886
  • Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info