Kochen, Putzen, Sorgen / Cooking Cleaning Caring

Care Arbeit in der Kunst seit 1960 / Care Work in the Arts since 1960

Seit den 1960er-Jahren beschäftigen sich weltweit Künstlerinnen wie Margaret Raspé, Gabriele Voss, Tomaso Binga, Anna Daucíková, Hackney Flashers, Mako Idemitsu, Ana Victoria Jiménez, Mary Sibande und Jinran Ha kritisch mit Care-Arbeit. Sie thematisieren die körperlichen Strapazen der täglichen Arbeit, dekonstruieren die Mythen, die sich um die »Arbeit aus Liebe« ranken, führen die Bedingungen vor, die Care-Arbeiterinnen strukturell marginalisieren und machen die Mechanismen sichtbar, unter denen das Kochen, Putzen und Sorgen bis heute abgewertet wird. Der zweisprachige Katalog ist die erste umfassende... alles anzeigen expand_more

Seit den 1960er-Jahren beschäftigen sich weltweit Künstlerinnen wie Margaret Raspé, Gabriele Voss, Tomaso Binga, Anna Daucíková, Hackney Flashers, Mako Idemitsu, Ana Victoria Jiménez, Mary Sibande und Jinran Ha kritisch mit Care-Arbeit. Sie thematisieren die körperlichen Strapazen der täglichen Arbeit, dekonstruieren die Mythen, die sich um die »Arbeit aus Liebe« ranken, führen die Bedingungen vor, die Care-Arbeiterinnen strukturell marginalisieren und machen die Mechanismen sichtbar, unter denen das Kochen, Putzen und Sorgen bis heute abgewertet wird. Der zweisprachige Katalog ist die erste umfassende Überblickspublikation zu Care-Arbeit in der bildenden Kunst.





Bitte beachten: Aus urheberrechtlichen Gründen sind nicht alle Abbildungen des gedruckten Buches auch im E-Book erhalten.





FRIEDERIKE SIGLER ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Kunstgeschichtlichen Institut der Ruhr-Universität Bochum.



LINDA WALTHER ist Direktorin des Josef Albers Museum Quadrat Bottrop.



Cover

Titelseite

Inhalt

Ausstellungsplan / Floor Plan

Ausstellungsansichten / Exhibition Views

Kochen Putzen Sorgen. Kunst und Care-Arbeit

Frauen-Leben

Putzen im Museum oder wann ist Care-Arbeit (eine) Kunst?

Begraben, ausreißen, sabotieren: künstlerische Verweigerungen von Care-Arbeit in Italien um 1970

Von Bügeleisen, Pinseln und Gefängniszellen. Care-Arbeit in der Kunst von Carmen Maura und Eulàlia Grau im Spanien der 1970er Jahre

Frauen gemeinsam sind stark – die Frauenbewegung im Bochum der 1970er Jahre

Symbiogenesis: Becoming by living together. Die Geschichte der Koreanischen Frauengruppe in Deutschland

Frauenarbeit im polnischen Dokumentarfilm: 24 Stunden im Leben der Jadwiga L. von Krystyna Gryczełowska, 1967

Doppelschicht. Die Care-/Arbeiterin zwischen Fließband, Küche und Kunst in Ost und West

Stich für Stich: Care-Arbeit Schwarzer Frauen in Südafrika

Care-Arbeit collagiert. Kompositionen, Kontexte und künstlerische Strategien

Über das Sichtbarmachen und Verkörpern von Care-Arbeit im Mexiko der 1980er Jahre: Ana Victoria Jiménez (1978–1981) und Polvo de Gallina Negra (1987)

Küchenpolitik als Klassenpolitik. Care-Arbeit in der Kunst aus Abya Yala seit den 1980er Jahren

Im Angesicht des ›Unvereinbaren‹: Mako Idemitsu und die Frauenbewegung in Kalifornien und Tokio in den 1970er Jahren

Gedanken aus der Küche. Über Herdplatten, Staubsauger und Waschbretter

Cooking Cleaning Caring. Art and Care Work

Cleaning the Museum, or: When is Care Work (an) Art?

Burying, Abandoning, Sabotaging: Artistic Refusals of Care Work in Italy around 1970

Irons, Paintbrushes, and Prison Cells. Domestic Labour in the Art of Carmen Maura and Eulàlia Grau in Spain inthe 1970s

Together, Women Are Strong – The Women's Movement in Bochum in the 1970s

Symbiogenesis: Becoming by Living Together. The History of the Korean Women's Group in Germany

Women's Labour in Polish Documentary Film: Krystyna Gryczełowska's 24 Hours in the Life of Jadwiga L., 1967

Double Shift. The Female Care Worker and Labourer between Assembly Line, Kitchen, and Art in East and West

One Stitch at a Time: Black Women's Care Work in South Africa

Care Work Collaged: Compositions, Contexts, and Artistic Strategies

Embodying and Making Visible Female Care and Domestic Labour in Mexico: Ana Victoria Jiménez's Cuaderno de tareas (1978—1981) and Polvo de Gallina Negra's Madre por un día (1987)

Kitchen Politics as Class Politics. Care Work in Art from Abya Yala since the1980s

Confronting the 'Irreconcilable': Mako Idemitsu and the 1970s Feminist Movements in California and Tokyo

Thoughts from the Kitchen. On Hotplates, Vacuum Cleaners, and Washboards

Autorinnen/Authors

Ausgestellte Werke / Exhibited Artworks

Bildnachweise / Credits

Impressum

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Kochen, Putzen, Sorgen / Cooking Cleaning Caring"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
42,99 €

  • SW9783775758154110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info