Und Ewig Lockt Das Blut: Der Vampir in Aberglaube und Literatur
Vampire! Seit Jahrhunderten faszinieren sie die Menschen und jagen ihnen zugleich Angst und Schrecken ein. Doch was steckt eigentlich hinter dem Glauben an die Wiedergänger? Wie lassen sich Erscheinung und Verhalten des Vampirs erklären? Hagen Röhrig fühlt den Untoten auf den Zahn. Er lüftet die Geheimnisse des folkloristischen Vampirs und vergleicht ihn mit seinen Brüdern und Schwestern aus der Literatur. Denn von den Gräbern Osteuropas bis in die Schauergeschichten Stokers oder Polidoris hat der untote Wiedergänger vielschichtige Bedeutungsebenen hinzugewonnen. Den Schwerpunkt bildet hierbei Bram Stokers Klassiker Dracula.
Hagen Röhrig, geboren 1967 in Pinneberg, lebt in Weinheim an der Bergstraße. Studium der Anglistik und Geografie in Heidelberg; Abschluss mit einer Magisterarbeit über Vampirismus. Studienaufenthalte in Glasgow, Schottland. Tätigkeit als Deutschlehrer und Flugbegleiter. H. Röhrig schreibt Artikel, Kurzgeschichten, Märchen und Geschichten für junge und jung gebliebene Menschen.
Vampire in Aberglauben und Literatur - welch ungleiches Geschwisterpaar. In diesem Buch werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede näher beleuchtet.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783759213983458270
- Artikelnummer SW9783759213983458270
-
Autor
Hagen Röhrig
- Verlag via tolino media
- Seitenzahl 144
- Veröffentlichung 15.11.2024
- ISBN 9783759213983
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor
- Verlag via tolino media