Der Fall Romy Schneider

Eine Biographie

1982 gibt Romy Schneider in einem Sanatorium in Quiberon ihr letztes großes Interview. Diese drei Tage im Leben einer modernen Frau, aufgerieben zwischen der Leidenschaft für ihren Beruf und der Liebe zu ihren Kindern, werden nun verfilmt. Grundlage dafür sind die Aufzeichnungen von Michael Jürgs, der das Interview mit Romy Schneider führte und bis zu ihrem mysteriösen Tod mit ihr befreundet war. Im Geiste dieser Freundschaft schrieb er diese Autobiographie über den Weltstar - ein sehr persönlicher, behutsamer, ja zärtlicher Versuch der Annäherung. Michael Jürgs, geboren 1945, studierte Politische Wissenschaften, Germanistik... alles anzeigen expand_more

1982 gibt Romy Schneider in einem Sanatorium in Quiberon ihr letztes großes Interview. Diese drei Tage im Leben einer modernen Frau, aufgerieben zwischen der Leidenschaft für ihren Beruf und der Liebe zu ihren Kindern, werden nun verfilmt. Grundlage dafür sind die Aufzeichnungen von Michael Jürgs, der das Interview mit Romy Schneider führte und bis zu ihrem mysteriösen Tod mit ihr befreundet war. Im Geiste dieser Freundschaft schrieb er diese Autobiographie über den Weltstar - ein sehr persönlicher, behutsamer, ja zärtlicher Versuch der Annäherung.



Michael Jürgs, geboren 1945, studierte Politische Wissenschaften, Germanistik und Geschichte. Seit über 30 Jahren ist er Journalist. Unter anderem war er Feuilletonchef der Münchner Abendzeitung und später Chefredakteur von stern und Tempo. Er ist Autor mehrerer Bestseller, die zum Teil auch verfilmt wurden.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Der Fall Romy Schneider"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
13,99 €

  • SW9783843715324425031

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783843715324425031
  • Autor find_in_page Michael Jürgs
  • Autoreninformationen Michael Jürgs, geboren 1945, studierte Politische Wissenschaften,… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Ullstein Ebooks
  • Seitenzahl 352
  • Veröffentlichung 06.04.2018
  • ISBN 9783843715324

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info