Gerade dadurch sind sie mir lieb
Theodor Fontanes Frauen
»Christine von Brühl zeigt in ihrem Buch über „Fontanes Frauen“, dass Fontanes
Protagonistinnen selbstbestimmte Individuen sind, die gegen Konventionen verstoßen.«
»Die in flüssig-elgantem Still verfasste Spurensuche liest sich spannend wie ein Roman. Wer den großen Dichter wirklich kennen lernen möchte, kommt an dieser Publikation nicht vorbei.«
»Christine von Brühl schreibt klar und unterhaltsam, biografische Angaben zu Fontanes Leben und Werk machen das Buch zu einer Fundgrube für alle, die den Dichter neu entdecken wollen.«
»Von Brühl bringt das weibliche Dasein damaliger Zeiten auf sehr persönliche Weise nahe.«
»Von Brühl schreibt mit leichter Hand Porträts sowohl über Frauen in Fontanes realem Leben haben, als auch über seine literarischen Geschöpfe.«
»Von Brühls Buch ermöglicht mit diesem Fokus eine neue Wertschätzung Fontanes und seiner Romane.«
»Für Theodor Fontane-Fans ist das Buch mit Sicherheit ein Gewinn «
»Christine von Brühls Buch steckt mit Begeisterung an, denn es ist unterhaltsame, eingängige Lektüre, dennoch hochinformativ, mit präzise recherchierten Fakten. Anschließend liest man alle Fontane-Romane mit neu geschärften Augen!«
»eindrucksvolle Porträtgalerie, die markanten Frauengestalten sind es, die Fontanes Kritik an den gesellschaftlichen Zuständen transportieren. Schöne, konzentrierte Studien«
»Christine von Brühl erzählt wie es zu dieser Wertschätzung Fontanes und der sensiblen Kenntnis der weiblichen Psyche kam. Sie entwirft einprägsame Poträts der Frauen, denen Fontane begegnet ist.«
»Informative, unterhaltsame und anregende Darstellung.«
Christine von Brühl, geboren 1962, studierte Slawistik, Geschichte und Philosophie in Lublin, Heidelberg und Wien. Nach Stationen bei DIE ZEIT, Sächsische Zeitung und Das Magazin lebt sie heute als freischaffende Autorin in Berlin. Bei atb lieferbar ist ihre Biographie "Die preußische Madonna. Auf den Spuren der Königin Luise". Zuletzt erschien "Anmut im märkischen Sand. Die Frauen der Hohenzollern".
Fontane und die Frauen – eine Spurensuche.
Kaum ein Autor hat so eindrückliche Frauenfiguren geschaffen wie Theodor Fontane. Ob Grete Minde oder Effi Briest, ob Mathilde Möhring oder Jenny Treibel – sie erscheinen allesamt heute lebendiger denn je. Oft verarbeitete Fontane seine realen Erfahrungen mit starken Frauen, zu denen seine Ehefrau Emilie und seine geliebte Tochter Martha gehörten, für seine Figuren. Christine von Brühl zeigt in faszinierenden Porträts die Welt der Frauen, die Fontanes Leben und sein Werk bevölkerten.
„Christine von Brühl schildert mit Liebe zum Detail.“ dpa
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783841216151365972
- Artikelnummer SW9783841216151365972
-
Autor
Christine von Brühl
- Wasserzeichen ja
- Verlag Aufbau Digital
- Seitenzahl 320
- Veröffentlichung 14.09.2018
- Barrierefreiheit
- ISBN 9783841216151