Die Macht der Schrift
Wie Literatur die Geschichte der Menschheit formte
Die Geschichte unserer Zivilisationen in den vergangenen vier Jahrtausenden ist eine Geschichte des geschriebenen Wortes. Die Verschriftlichung von Gründungsmythen, Erzählungen über Recht und Unrecht hat Weltreiche mehr verändert als Heerscharen von Soldaten.
Martin Puchner zeigt in seinem beeindruckenden Werk, wie sechzehn Texte der Weltgeschichte, von Homers »Ilias« bis zu »Harry Potter«, unseren Blick auf die Welt und unser Handeln darin geprägt haben. Und dass wir auch heute noch mit Fug und Recht behaupten können, in einer geschriebenen Welt zu leben, die ohne die Errungenschaften eines Alphabets, ohne die Kunstfertigkeit des Schreibens, ohne die Fantasie von Autoren, ohne das Wissen um den Papierdruck eine vollkommen andere wäre. Schließlich vollzieht Puchner auch die Umbruchsphase der Digitalisierung nach und fragt, was sie für unsere Gegenwart und Zukunft bedeutet.
»Weit gereist, scharfsinnig, gebildet: Puchner erklärt uns, wie stark wir über die Jahrtausende von den Geschichten geformt wurden, die wir erdacht und aufgezeichnet haben.«
»Man kann Puchners Buch nur mit Begeisterung empfehlen, es bringt zur Geltung, dass die Literatur nicht nur eine wichtige, sondern eine allumfassend wichtige Rolle spielt.«
»Eine fesselnde Erzählung davon, wie die Schrift sich entwickelt hat. Puchners grenzenlose Neugier trägt ihn nicht nur durch die Bücherwelt, sondern um den ganzen Erdball.«
9783641176563_sample.EPUB
9783641176563.jpg
9783641176563.epub
devices Ab dem 14.05.2019 stehen die neuen EPUB-Downloads der Verlagsgruppe randomhouse als EPUB3 zur Verfügung. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob ihr Gerät dieses Format fehlerfrei unterstützt.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783641176563450428
- Artikelnummer SW9783641176563450428
-
Autor
Puchner, Martin
- Mit Badal, Yvonne
- Wasserzeichen ja
- Verlag Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
- Seitenzahl 448
- Veröffentlichung 01.04.2019
- Barrierefreiheit
- Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
- Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
- Verlags-Webseite: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Verlagskontakt für Fragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- ISBN 9783641176563
- Mit Badal, Yvonne