Komödie
Etappen ihrer Geschichte von der Antike bis heute
Komödie: Eine fesselnde Reise durch die Geschichte des Humors von der Antike bis zur Gegenwart
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Komödie und entdecken Sie, wie diese einzigartige dramatische Gattung das Publikum seit Jahrhunderten zum Lachen bringt. In diesem kurzweiligen und informativen Buch beleuchten die Autoren Volker Klotz, Andreas Mahler, Roland Müller, Wolfram Nitsch und Hanspeter Plocher die Geschichte der Komödie von ihren Anfängen bei Aristophanes bis hin zu zeitgenössischen Werken von Yasmina Reza.
Anhand ausgewählter Stücke der bedeutendsten Autoren und Epochen ergründen sie, was dem öffentlichen Gelächter ausgesetzt wird, mit welchen Mitteln dies erreicht wird und welche Antworten auf den Zustand der Welt gegeben werden. Dabei betrachten sie die Komödie in ihrem architektonischen, politischen und poetischen Kontext und bringen gleichzeitig ihre wesentlichen Merkmale auf den Begriff.
Von der Commedia dell'arte über Shakespeare, Molière und Lessing bis hin zu Brecht, Dario Fo und Georges Tabori - diese einzigartige Darstellung der Komödiengeschichte in europäischer Perspektive ist ein Muss für alle Liebhaber des Theaters und der Literatur.
Das Buch ist als Einführung in die Komödiengeschichte gut geeignet. […] eine wahre Fundgrube von bekannten Komödien und auch solchen, die nur selten aufgearbeitet werden.
Volker Klotz ist emeritierter Professor für Literaturwissenschaft an der Universität Stuttgart.
Andreas Mahler ist Professor für Anglistik an der FU Berlin.
Roland Müller ist Redakteur bei der Stuttgarter Zeitung.
Wolfram Nitsch ist Professor am Romanischen Seminar der Universität zu Köln.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783104028958450914
- Artikelnummer SW9783104028958450914
-
Autor
Volker Klotz, Andreas Mahler, Roland Müller, Wolfram Nitsch, Hanspeter Plocher
- Wasserzeichen ja
- Verlag FISCHER E-Books
- Seitenzahl 816
- Veröffentlichung 23.10.2013
- ISBN 9783104028958
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor