Gewönne doch der Konjunktiv!
Sprachwitz in 66 Lektionen
Ein amüsanter Sprachführer voller bissiger Glossen über die Marotten und Sünden im öffentlichen Sprachgebrauch.
In 66 kunstvoll komponierten Glossen nimmt Wolf Schneider aufs Korn, was er im öffentlichen Sprachgebrauch von Werbetextern, Journalisten oder Politikern an Skurrilitäten, Wortverdrehungen und unnötigen Anglizismen findet – und an Verbrechen gegen die Grammatik. Mit Witz und Charme verteidigt er die deutsche Sprache gegen Denglisch, Neudeutsch und andere Modewörter.
Schneiders pointierte Sprachkritik ist zugleich eine Liebeserklärung an gutes Deutsch. Gewönne doch der Konjunktiv! bietet amüsante kleine Deutschstunden für alle, die nach dem Bestseller «Speak German!» Lust auf noch mehr unterhaltsame Verteidigung unserer Sprache haben. Ein Muss für Freunde der deutschen Sprache, ein Genuss für Liebhaber bissiger Glossen.
«Deutschlands bester Deutschlehrer.» - Welt am Sonntag
Wolf Schneider, geboren am 07. Mai 1925 und gestorben am 11. November 2022, hat zahlreiche Sachbücher veröffentlicht, darunter große, erzählende Bücher ebenso wie Standardwerke zu Sprache, Stil und Journalismus. Er war Soldat von 1943 bis 1945, Korrespondent der «Süddeutschen Zeitung» in Washington, Verlagsleiter des «Stern», Chefredakteur der «Welt», Moderator der «NDR-Talk-Show» und 16 Jahre lang Leiter der Hamburger Journalistenschule. 2011 erhielt er den Henri-Nannen-Preis für sein Lebenswerk, 2012 wurde er vom «Medium Magazin» als Journalist des Jahres für sein Lebenswerk geehrt. Zuletzt erschienen bei Rowohlt «Der Soldat. Ein Nachruf» (2013) und «Denkt endlich an die Enkel! Eine letzte Warnung, bevor alles zu spät ist» (2019). Er lebte in Starnberg.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783644423213450914
- Artikelnummer SW9783644423213450914
-
Autor
Wolf Schneider
- Wasserzeichen ja
- Verlag ROWOHLT E-Book
- Seitenzahl 256
- Veröffentlichung 27.04.2010
- ISBN 9783644423213
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor