Ästhetische Erfahrung durch visuell-taktiles Erzählen in Chris Wares Building Stories
Comics zeichnen sich dadurch aus, dass eine Erzählung über mehrere Bilder hinweg entwickelt wird. Ebenso charakteristisch ist auch ihre Handhabung. Denn für die Wahrnehmung eines Comics sind das Umblättern und die Haptik von Seiten, das Auf- und Zuschlagen von Doppelseiten und das Scrollen oder Wischen auf digitalen Geräten von großer Bedeutung. Chris Wares vielteiliger Comic Building Stories, der u. a. mehrere Heftformate, ein gefaltetes Spielbrett, Leporellos und Faltblätter umfasst, dient Nina Eckhoff-Heindl als Ausgangspunkt ihrer Studie. Welche neuen Interpretationshorizonte ergeben sich durch den Fokus auf die ästhetische Erfahrung und das Begreifen eines Comics? Die Autorin veranschaulicht das Potenzial visuell-taktilen Erzählens und zeigt, welche Rolle Visualität, Materialität und Handhabung für eine Comicerzählung spielen.
Welchen Einfluss hat unsere Wahrnehmung auf Comic-Erzählungen? Nina Eckhoff-Heindl entwickelt ein Modell ästhetischer Erfahrung und zeigt, welche Bedeutung die Handhabung eines Comics – das Umblättern von Seiten und deren Haptik – hat. Anhand von Chris Wares Building Stories (2012) analysiert sie unterschiedliche visuell-taktile Mechanismen.
DE
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783496030751450914
Bewerten
- Artikelnummer SW9783496030751450914
-
Autor
find_in_page
Nina Eckhoff-Heindl
- Autoreninformationen Nina Eckhoff-Heindl, Studium der Kunstgeschichte und Philosophie in… open_in_new Mehr erfahren
Autoreninformationen
Nina Eckhoff-Heindl, Studium der Kunstgeschichte und Philosophie in Bochum, Promotion an den Universitäten Köln und Zürich (»cotutelle de thèse«). Forschungsschwerpunkte: Bedeutungskonstruktion durch sinnliche Wahrnehmung, Relationalität von Kunst, Repräsentation von Behinderung, Körpernormen, Intersektionalitätsforschung.- Wasserzeichen ja
- Verlag find_in_page Dietrich Reimer Verlag GmbH
- Veröffentlichung 02.02.2023
- ISBN 9783496030751
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor
- Autoreninformationen Nina Eckhoff-Heindl, Studium der Kunstgeschichte und Philosophie in… open_in_new Mehr erfahren
Andere kauften auch
Andere sahen sich auch an






