Filmmusik und Emotionen
Zum Einfluss von Instrumentalmusik auf die Rezeption
Seit den ersten Vorführungen werden Filme aufgrund unterschiedlicher Überlegungen mit Musik begleitet. Eine zentrale Funktion ist die emotionale Stimulation der Zuschauer. Um die Hintergründe dieser Wirkung zu verstehen, werden in dieser Forschungsarbeit physiologische und psychologische Grundlagen zusammengetragen und mit dem Konzept von Emotionen und musikalischem Ausdruck verknüpft. Was Emotionen sind und welche Bedeutung ihre mediale Vermittlung für die Gesellschaft hat, findet sich hier ebenso wie die Geschichte der Filmmusik, ihre Funktionen und Formen. Zusätzlich werden in einem empirischen Teil in experimenteller Form die Möglichkeiten geklärt, wie Filmmusik Bedeutungen und Charakterisierungen in ihrem Ausdruck manipulieren kann. Das wenig erforschte Feld der Filmmusik wird so aus Sicht der Kommunikationswissenschaft betrachtet und bietet einen umfassenden Überblick.
weniger anzeigen expand_lessVersandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783960911012
- Artikelnummer SW9783960911012
-
Autor
Florian Weindl
- Wasserzeichen ja
- Verlag Akademische Verlagsgemeinschaft München
- Seitenzahl 154
- Veröffentlichung 24.04.2013
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor
- ISBN 9783960911012
- Wasserzeichen ja