Berlin für die Hosentasche
Was Reiseführer verschweigen
***Das kleinste Buch über die größte Stadt Deutschlands***Was gehört alles in Hoppelpoppel? Welche Berliner waren gar keine? Und wo findet man die wahren Oasen und Idyllen?
Alles über die größte deutsche Stadt und ihre Bewohner: Historisches, Skurriles, Wissenswertes, Komisches, Bemerkenswertes, Interessantes, Vergessenes, Staatstragendes, Aktuelles, Abwegiges, Triviales, Aufregendes, Ärgerliches, Rührendes, Eigenwilliges, Vergnügliches – kurz: Berlinerisches – für Berlin-Touristen, Alt- und Neuberliner und alle, die mitreden wollen über die Stadt, die in aller Munde ist. Verfasst von einem, der Berlin kennt wie seine Hosentasche, dem Historiker und Stadtführer Bernd Ingmar Gutberlet.
Der Journalist Bernd Ingmar Gutberlet erklärt anschaulich, wie Berlin tickt. Eine ideale Ergänzung zu gängigen Stadtführern.
eine hübsch zu lesende Zusammenfassung der Geschichte, des Lebens und der Eigenarten der Menschen in der Metropole an der Spree
Kein Reiseführer, eher eine unterhaltsame Ergänzung dazu. Lustige Anekdoten und Hintergründe, verfasst von einem Historiker und Stadtführer.
ein sehr interessantes Unterfangen, dieser Reiseführer
Bernd Ingmar Gutberlet, geboren 1966 in Fulda, ist seit den achtziger Jahren Berliner. Der Historiker hat zahlreiche historische und kulturhistorische Sachbücher sowie Berlin-Stadtführer veröffentlicht. Bei Fischer Taschenbuch erschien zuletzt »Berlin für die Hosentasche – was Reiseführer verschweigen«. Neben seiner publizistischen Tätigkeit arbeitet Bernd Gutberlet seit 2007 auch als Stadtführer in Berlin: www.berlinfirsthand.de
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783104037431450914
- Artikelnummer SW9783104037431450914
-
Autor
Bernd Ingmar Gutberlet
- Wasserzeichen ja
- Verlag FISCHER E-Books
- Seitenzahl 416
- Veröffentlichung 27.04.2017
- ISBN 9783104037431