›Die Reise‹ des Schriftstellers Will Vesper

›Deutscher Dichter‹, antisemitischer Protestant und NS-Literaturinquisitor

Will Vesper (1882–1962) war über ein halbes Jahrhundert und vier politische Systeme hinweg als deutscher Dichter und Literaturkritiker aktiv. Berüchtigt durch seine rassistisch-antisemitische Literaturkritik im Dritten Reich, erscheint er im 1986 verfilmten Romanessay Die Reise seines Sohnes Bernward Vesper als prototypischer Altnazi und Familientyrann. Die vorliegende Studie entfaltet das Bild eines literarischen Überzeugungstäters, dessen jahrzehntelanger Kampf gegen die Moderne immer manischere Züge annahm. Aus dem aufgrund respektabler literarischer Leistungen auch in liberalen Kreisen angesehenen nationalkonservativen Lyriker,... alles anzeigen expand_more

Will Vesper (1882–1962) war über ein halbes Jahrhundert und vier

politische Systeme hinweg als deutscher Dichter und Literaturkritiker

aktiv. Berüchtigt durch seine rassistisch-antisemitische Literaturkritik

im Dritten Reich, erscheint er im 1986 verfilmten Romanessay Die

Reise seines Sohnes Bernward Vesper als prototypischer Altnazi und

Familientyrann.

Die vorliegende Studie entfaltet das Bild eines literarischen Überzeugungstäters,

dessen jahrzehntelanger Kampf gegen die Moderne

immer manischere Züge annahm. Aus dem aufgrund respektabler

literarischer Leistungen auch in liberalen Kreisen angesehenen nationalkonservativen

Lyriker, Erzähler, Herausgeber und Literaturkritiker

wurde ab dem Beginn der 1930er Jahre ein menschenverachtender

antisemitischer Hetzer, der aber sein bibeltreues, protestantisches

Christentum mit dem Nationalsozialismus für vereinbar hielt. Nach

1945 verfasste er pazifistische Erzählungen, hielt aber an seinen nationalsozialistischen

Überzeugungen fest. Vespers Karriere ist ein

beklemmendes Beispiel dafür, wie bei fehlender Toleranz gegenüber

den Werten der ›Anderen‹ aus Idealismus eine menschenverachtende

Vernichtungsideologie erwachsen kann.



Hartmut Wörner wirkte nach Studium und wissenschaftlicher Tätigkeit

in Tübingen und Freiburg im Breisgau als Verwaltungsjurist im

Wissenschaftsministerium Baden-Württemberg. Er publizierte zahlreiche

Aufsätze und Bücher zum Schriftsteller Karl May.



DE

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "›Die Reise‹ des Schriftstellers Will Vesper"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
34,80 €

  • SW9783826086908450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info