Federwelt 171, 02-2025, April 2025
Zeitschrift für Autorinnen und Autoren
Die FEDERWELT ist eine Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren. Sie erscheint im Uschtrin Verlag, wendet sich an Schreibanfänger, Fortgeschrittene und Profis, die sie informiert, inspiriert, motiviert und stärkt.
Den Hauptteil machen praxisorientierte Fachartikel und Interviews zum Thema Schreiben und Veröffentlichen aus, darunter die Kolumne "Einsendereif?". Profis aus Verlagen und Literaturagenturen beurteilen hier Kurzexposés und/oder Leseproben – öffentlich und damit nachvollziehbar für alle, die schreiben. Außerdem gibt es eine Pinnwand mit Terminen und Infos, Rezensionen von Schreibratgebern, die wichtigsten Nachrichten für Autoren sowie Anzeigen von Branchendienstleistern.
Zielgruppe: Autorinnen und Autoren sowie literarisch Interessierte mit Freude am Schreiben.
2025 erscheint die Federwelt bereits im 28. Jahrgang; Auflage dieser Ausgabe: 3.000 Exemplare.
Erscheinungstermine: Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate, jeweils zum 1. des betreffenden Monats (Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember). Auch im Bahnhofsbuchhandel.
Chefredaktion: Anke Gasch
Herausgeberin: Sandra Uschtrin, Uschtrin Verlag
Preise: Jahresabonnement Print: 57 Euro (Inland; inkl. Versand), 69,60 Euro (Ausland; inkl. Versand). Einzelheft, Printfassung: 9,90 Euro zzgl. Versand; PDF/E-Book: 6,99 Euro
Weitere Informationen sowie Auszüge aus den Artikeln der jeweils aktuellen Ausgabe finden Sie auf der Homepage.
Die FEDERWELT ist eine Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren. Sie erscheint im Uschtrin Verlag, wendet sich an Schreibanfänger, Fortgeschrittene und Profis, die sie informiert, inspiriert, motiviert und stärkt.
Den Hauptteil bilden praxisorientierte Fachartikel und Interviews zum Thema Schreiben, Veröffentlichen und Vermarkten, darunter die Reihe "Einsendereif?" mit Stellungnahmen von Profis aus Verlagen und Literaturagenturen zu Leseproben und Kurzexposés. Außerdem in der FEDERWELT: Analysen zu Entwicklungen beim Urhebervertragsrecht, bei den (E-Book-)Honoraren oder den digitalen Plattformen sowie Informationen in Sachen Branchenpolitik.
Jedes Heft enthält eine Pinnwand mit Terminen und Links zu hilfreichen Webadressen sowie zwei Seiten mit Kurzmeldungen.
Fragen rund um Literaturagenturen beantwortet Sabine Langohr von Keil & Keil. Autorenrelevantes rund ums Steuerrecht erklärt Steuerjuristin Annette Warsönke. Top-Speaker Michael Rossié ist mit seinem Kurs "Vorlesen für Fortgeschrittene" dabei. Und immer wieder erzählen Debüt- oder Bestsellerautoren lebendig aus ihrem Leben, von ihren Erfahrungen und Arbeitsmethoden.
Für das Extra an Spaß sorgt der FEDERWELT-Cartoon. Die Neugier, wie erfolgreiche Autorinnen und Autoren so leben, befriedigt die Rubrik "AutorInnen daheim".
Was bietet die FEDERWELT noch? Beiträge, die ihre Leserinnen und Leser dazu anstiften, selbst loszuschreiben. Denn: Richtig gut Schreiben lernt man nur durch ... Schreiben! Das Handwerkszeug, das Sie brauchen, um das zu tun, liefert die FEDERWELT. Und das Wissen, um am Markt zu bestehen, dazu.
Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate in einer Auflage von 3.000 Exemplaren. Als PDF zum Download erhalten Sie sie in zahlreichen Onlineshops für nur 6,99 Euro. Einzelhefte kosten 9,90 Euro. Sie bekommen sie im Bahnhofsbuchhandel. Am bequemsten allerdings – wie auch das Jahresabonnement zum Preis von 57 Euro – direkt beim Uschtrin Verlag: service@uschtrin.de.
Im Internet ist die Zeitschrift auf der Website der Autorenwelt erhältlich. Versand gegen Rechnung. Die Federwelt gibt es außerdem im Bahnhofsbuchhandel.
Die Mediadaten der FEDERWELT finden Sie auf der Homepage.
Artikel und Interviews
– "Ich scheitere mich nach oben". Nicole Jäger im Gespräch mit Anke Gasch über Humor, mit dem sich auch schwere Themen leicht verpacken lassen, den Druck, wieder einen Bestseller schreiben zu wollen, und den Umgang mit Hassrede
– Mehrere Sachbücher zum gleichen Thema schreiben. Geht das, ohne sich zu wiederholen? Von Michaela Seul
– Bücher interaktiv gestalten. Was macht interaktive Bücher für Kinder und Jugendliche so interessant? Was braucht man als Autor*in dafür? Und wie plottet man diese Bücher? Darauf antwortet Jens Schumacher im Interview mit Christine Sinnwell-Backes
– Die Magie des Schauplatzes. Wie ein Ort Hiltrud Baier alias Klara Nordin zum Schreiben gebracht hat und wie Atmosphäre lebendig wird
– Buchmarketingpanik! Wie du sie überwindest und mit weniger Aufwand mehr Bücher verkaufst. Von Annie Waye
– Umsatteln auf New Adult (NA)? Oder: Von der Krise zur Chance – statt historischer Romane schreibe ich jetzt Historical Young Romance. Von Susanne Klaffenböck-Pointecker
– Szenische Lesungen mit Musik. Wie bereitest du sie vor? Woran ist bei der Zusammenarbeit mit Musiker*innen zu denken? Ein Erfahrungsbericht von Anna-Kathrin Warner
Kolumnen
– Rezension. Benedict Wells: Die Geschichten in uns – Vom Schreiben und vom Leben. Von Arne Kroon
– Lektorat im Tiefenblick. Folge 2: "Das ist ja alles rot!" – Vom konstruktiven Umgang mit Kritik. Von Kristine Kress
– Pinnwand: Termine und mehr
– Schnell mal nachgefragt. Folge 30: "Warum rätst du Autorinnen und Autoren zu Vorbestellaktionen über Amazon? Und wie sieht eine Erfolg versprechende Vorbestellaktion aus?" Es antwortet Sabrina Haja
– Personenmarketing: Warum es wichtig ist und wie es funktioniert. Folge 2: Langfristig Bücher auf Social Media verkaufen: der Weg zur Autorenmarke. Von Nina und Maiken Greimel, Buchmarketing-Expertinnen und Hosts des Buch-Business-Videocasts Desperate Bookwives
– Wie überzeugt mein Exposé? Folge 3: Das fragt Bettina Lausen in der dritten Folge Stefanie Werk, Programmleitung der Unterhaltung bei den Aufbau Verlagen
– Kurzmeldungen
– Ausblick + Impressum
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783967460582110164
- Artikelnummer SW9783967460582110164
-
Autor
Michaela Seul, Hiltrud Baier, Annie Waye, Susanne Klaffenböck-Pointecker, Anna-Kathrin Warner, Bettina Lausen, Kristine Kress
- Mit Sandra Uschtrin, Anke Gasch, Nicole Jäger, Jens Schumacher, Christine Sinnwell-Backes
- Verlag Uschtrin Verlag
- Seitenzahl 60
- Veröffentlichung 01.04.2025
- ISBN 9783967460582
- Mit Sandra Uschtrin, Anke Gasch, Nicole Jäger, Jens Schumacher, Christine Sinnwell-Backes