Proust. Familienroman
wie man seine Familie mit Hilfe von Marcel Prousts »Suche nach der verlorenenen Zeit« überlebt
Wie die Literatur einen mit dem Leben aussöhnen kann.
»Seit meiner Kindheit hatte ich über Prousts Figuren und all ihre Vorbilder reden hören. Aber erst die Lektüre erlaubte mir, die Wirklichkeit in einem anderen Licht zu lesen. Prousts enorme Überlegenheit über die Aristokratie, die so eingebildete, ungebildete, gesellschaftliche Klasse aus der ich stammte, hat mich überaus beeindruckt: Die Menschen, die mich umgaben, waren, streng genommen, Prousts Gestalten. Und – noch besser – es war ihnen nicht einmal bewusst.« Ein Buch über die emanzipatorische Kraft der Literatur, die auch eine Kraft des Trostes und der Aussöhnung mit dem Leben ist. »Ein literarisches Juwel, das man jedem in die Hand drücken möchte.« Madame Figaro
Laure Murat wurde 1967 in Neuilly-sur-Seine geboren und lehrt an der UCLA in Kalifornien. Mit »Proust. Familienroman« stand sie in Frankreich auf den Shortlists sämtlicher großer Literaturpreise und gewann den Prix Medicis / Essay.
»Was nimmt der Leser mit? Auf federleichte Art lernt er wichtige Ausschnitte der Belle Époque kennen, Hochadel und homosexuelle Absteigen; Murat streut Informationen nebenbei ein.«
»›Proust‹ ist ein zwischen Autobiografie, Essay, Sachbuch und Roman schillerndes Buch, das von nichts weniger erzählt, als dass Literatur Leben verändern kann.«
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783827081179425031
- Artikelnummer SW9783827081179425031
-
Autor
Laure Murat
- Mit Jürgen Ritte
- Wasserzeichen ja
- Verlag eBook Berlin Verlag
- Seitenzahl 320
- Veröffentlichung 02.10.2025
- Barrierefreiheit
- ISBN 9783827081179
- Mit Jürgen Ritte